Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Nur noch heute: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Q-R-T - Flummi allein zu Haus | Ferdinand Lutz
Produktbild: Q-R-T - Flummi allein zu Haus | Ferdinand Lutz

Q-R-T - Flummi allein zu Haus

Band 2

(3 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 20.10. - Mi, 22.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Was, wenn dein Nachbar ein vorwitziger Außerirdischer wäre, der sein Leben lang Kind bleibt? Wenn er ein Haustier hätte, das jede beliebige Gestalt annehmen kann? Und wenn ihr gemeinsam durch die Gegend heizen und eine Menge Abendteuer erleben würdet? Nun, es wäre die Geschichte von Lara, ihrem Nachbarn Q-R-T und dessen Haustier Flummi. Es wäre die Geschichte in diesem Buch. Und es wäre ein riesengroßer Spaß!
Ferdinand Lutz' liebevoll-schräge Comics um den kleinen Außerirdischen Q-R-T sind von 2011 bis 2016 monatlich im Kindermagazin "Dein SPIEGEL" erschienen. Der erste Band wurde von der Expertenjury des "Tagesspiegel" unter die besten Comics des Jahres 2015 gewählt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Oktober 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
101
Altersempfehlung
ab 6 Jahre
Reihe
Q-R-T, 2
Autor/Autorin
Ferdinand Lutz
Illustrationen
m. farb. Comics
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
m. farb. Comics
Gewicht
484 g
Größe (L/B/H)
239/179/18 mm
ISBN
9783956401107

Portrait

Ferdinand Lutz

Ferdinand Lutz wurde 1987 geboren und lebt als Comiczeichner und Trickfilmer in Köln. Seine Comics werden jeden Monat in Dein SPIEGEL abgedruckt, seine Serien Q-R-T und Rosa und Louis erscheinen zudem als Bücher bei Reprodukt. Gemeinsam mit dem Musiker und Geräuschemacher Dominik Merscheid reist er viel umher, um aus seinen Büchern vorzulesen.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Fernweh_nach_Zamonien am 20.01.2022

Die 2. Comic-Sammlung: witzig, fantastisch und herrlich schräg!

Inhalt: Q-R-T ist er kein gewöhnlicher Junge. Er kommt vom fernen Planeten Rzzz, auf dem man sein Leben lang Kind bleibt. Seine 122 Jahre sieht man ihm daher nicht an. Gemeinsam mit seinem Haustier Flummi, das jede beliebige Gestalt annehmen kann, lebt Q-R-T auf die Erde, um die Menschen und deren sonderbare Verhaltensweisen zu studieren. Noch immer halten ihn seine neugierigen Nachbarn halten ihn für ein merkwürdiges Kind namens Kurt , das Rosenkohl liebt. Gemeinsam mit Lara und Nico erlebt der Außerirdische Abenteuer ... während Flummi daheim bleibt. Altersempfehlung: etwa ab 9 Jahre Mein Eindruck: Die Comics um den kleinen Außerirdischen Q-R-T sind von 2011 bis 2016 monatlich im Kindermagazin "Dein SPIEGEL" erschienen. Dieser Sammelband ist der zweite der Reihe und enthält - in überarbeiteter Fassung - einen Teil der gemeinsamen Abenteuer von Q-R-T, Lara und Nico. Comics in Fortsetzungen sind zwar eine gute Sache, trotzdem lese ich sie lieber gesammelt, d. h. als Buch. Es ist angenehmer, die erzählte Geschichte komplett - notfalls in zwei Bänden - zu lesen. Es empfiehlt sich, mit dem ersten Band zu beginnen bzw. die Comic-Serie zu kennen. Der Außerirdische ist ein cleveres Kerlchen, das den Eigenarten der erwachsenen Erdlinge oftmals mit Ratlosigkeit begegnet. Pfff ... Ich weiss doch schon alles. Je älter sie werden, desto trauriger und langweiliger werden die Erdlinge. (vgl. S. 33) Ausgenommen hiervon ist Laras Großmutter: eine resolute und eigenständige Dame, die sich nichts sagen lässt ... naja und niemals richtig zuhört, was zu lustigen Situationen und schrägen Dialogen führt. Alles eine Frage der Perspektive zählt daher zu meinen liebsten Episoden. Nun da kein Versteckspiel mehr in Gegenwart von Lara und Nico erforderlich ist, sind die drei dicke Freunde geworden und erleben alltägliche Abenteuer mit einem gewissen Twist. Dieser zweite Band ist daher sogar noch einen Tick besser als der erste. Dass Nico in eine weit entfernte Stadt zieht, mitten im Nirgendwo, hindert die Kinder allerdings nicht am Weltentdecken. Ganz im Gegenteil finden sie überall spannende Abenteuer. Das Haustier Flummi ist nun nicht mehr dafür da, dem Außerirdischen ständig aus der Patsche zu helfen. Stattdessen verschläft es fast die gesamten Ereignisse und richtet dabei trotzdem reichlich Chaos an. Abermals ergänzen sich die kurzen Dialoge und die ausdrucksstarken Zeichnungen perfekt. Einige kommen ganz ohne Worte aus, da sich vieles am besten durch Bilder erzählen lässt. Die Emotionen stehen den Figuren ins Gesicht geschrieben und ihre Blicke (Ratlosigkeit, Entsetzen, Staunen, Verwirrung uvm.) sind herrlich anzuschauen. Die Abenteuer der bunten Truppe sind noch lange nicht zu Ende erzählt. Inzwischen sind zwei weitere Bücher erschienen. Eine Leseempfehlung für Jung und Alt, für alle, die lustige und fantastische Abenteuer lieben! Fazit: Eine Ansammlung lustiger und herrlich schräger Abenteuer, die durch Witz und Situationskomik sowie skurril-charmante Figuren punktet. Dieses Mal mit dem Fokus auf Freundschaft, da sich Q-R-T nicht mehr vor Lara und Nico verstecken muss. Eine Tatsache, die die Geschichten noch einen Tick interessanter und abenteuerlicher gestaltet als die im ersten Band. Aufgrund der geringen Textmenge lege ich das Buch ganz besonders Lesemuffeln ans Herz. ... Rezensiertes Buch Q-R-T: Flummi allein zu Haus aus dem Jahr 2016
Ferdinand Lutz: Q-R-T - Flummi allein zu Haus bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.