Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Selbstmordhunde | Florian Scherzer
Produktbild: Selbstmordhunde | Florian Scherzer

Selbstmordhunde

(17 Bewertungen)15
229 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
22,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Drama meets HörspielWas passiert wenn die Sprecher einer beliebten Detektiv-Jugend-Hörspielreihe der Siebzigerjahre selbst in ein unglaubliches Abenteuer verwickelt werden und die Detektivdarsteller auf einmal selbst zu Detektiven werden müssen? Während der Produktion eines Hörspiels verschwindet eine Sprecherin und hinterlässt einen rätselhaften Trümmerhaufen. Die Darsteller der »3 Schnüffler« stehen plötzlich vor der Aufgabe, in die Rolle ihrer Rollen zu schlüpfen und ein immer seltsamer werdendes Geheimnis aufzuklären. Die Grenzen zwischen Hörspiel und Realität beginnen nach und nach zu verschwimmen. Wie in einem Rausch treiben Kogler, Rötzer und Balasz durch das München von 1976 und geraten in ein verwirrendes Spiel aus Vergangenheit, Zukunft, Freundschaft und Wahnsinn. Zu dem Roman entsteht ein original Hörspiel, das über einen QR-Code abrufbar sein wird.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. August 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
312
Autor/Autorin
Florian Scherzer
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
511 g
Größe (L/B/H)
30/139/199 mm
ISBN
9783940839824

Bewertungen

Durchschnitt
17 Bewertungen
15
14 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
13
4 Sterne
2
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Landleben am 19.04.2023
Ein Buch nicht nur für Kinder
Von Jasmin Rhein am 12.12.2022

Gecached durch den "Die Drei Fragezeichen" - Look und das integrierte Hörspiel

Selbstmordhunde ist ein Kriminalroman der ganz besonderen Sorte für mich. Wie das Cover schon verrät dreht sich das Buch um die Zeit der Kasetten und Hörspiele in den 70ern. Hauptperson ist Heinrich, ein griesgrämiger Synchronsprechert. Er spricht für die Detektivhörspielreihe "Die drei Schnüffler" den sympathischen Jeff, im realen Leben ist er aber genau das Gegenteil: Hasst seinen Job, seine Kollegen und eigentlich alles andere auch und braucht morgens ein bis drei Bier, um in den Tag starten zu können. Das ändert sich schnell, als Renate zu den Synchronsprechern hinzustößt. Heinrich und Renate verstehen sich schnell sehr gut, so gut sogar, dass Heinrich ihr seine dunkle Familiengeschichte erzählt. Kurz darauf verschwindet Renate urplötzlich und unabgemeldet. Die Synchronsprecher der drei Schnüffler geraten in einen echten Kriminalfall und zögern wie ihre Rollen nicht, es mit ihm aufzunehmen. Das besondere an dem Roman ist, dass das Hörspiel, das die Synchronsprecher im Laufe des Romans aufnehmen, als Kasette oder per QR Code angehört werden kann. Da kommen echte "Drei Fragezeichen" - Gefühle auf, die mich sofort nostalgisch werden ließen!  Das Buch ist definitiv eines meiner Favoriten des Jahres. Ich habe mit jeder Seite mitgefiebert und werde es auf jeden Fall weiterempfehlen!