Worum geht es?
Im zweiten Band der Gangster-Gang wird während eines Konzerts die Soundanlage in der Schule geklaut. Diese hatte sich Cem von seinem Cousin Murat geliehen. Blöd nur, er sich sich diese wiederum von einem Rockerclub geliehen hat. Das brachte die Otto und Bea dazu gemeinsam mit Cem einigen Ungereimtheiten nachzugehen und schon waren sie in ihren zweiten Fall verwickelt.
Mein Eindruck:
Wie auch der erste Band, spielt der zweite Band in Berlin. Das Buch habe ich an einem Tag gelesen, daher merkt ihr, dass es extrem spannend und zu keiner Sekunde langweilig war. Immer wenn man dachte, jetzt könnte die Situation etwas abflachen, kam der nächste Hammer um die Ecke. Besonders schön ist hervorzugehen, dass auf den Aspekt der medialen und sozialen Beeinflussung unserer Kinder eingegangen wird. Denn durch soziale Medien, können sie auch in falsche Kreise geraten. Dieses Buch zeigt dieses Problem auf. So etwas bleibt dann bei der Zielgruppe hängen und lässt aufhorchen. Knifflig an dem Buch waren nur die Rätsel, bei denen ich manchmal zwei Mal überlegen musste.
Bewertung: