Das Buch stellt erstmalig konkrete Techniken und konkretes Know-how zur Verfügung, das es dem Leser, ja jedem Leser, erlaubt, etwas zum Frieden beizutragen. Frieden ist nicht selbstverständlich, genauso wenig wie Kriege "automatisch" passieren. Die Friedens-Techniken der größten Friedens-Stifter der Geschichte werden untersucht, analysiert und vorgestellt. Ein Planet ohne Krieg ist keine Illusion und kein nur frommer Wunsch. Das Ziel kann erreicht werden, wenn man sich der Methoden bedient, die schon die konstruktivsten Persönlichkeiten der Geschichte benutzt haben.
Inhaltsverzeichnis
Leitgedanken Das Unternehmen 1. Der Friedensfürst: Aschoka 2. Die grosse Seele: Gandhi oder Wie man ein Weltreich besiegt3. Stresemanns Vermächtnis 4. Timur Lenk oder Der Terror 5. Des Kaisers neue Kleider: Napoleon Bonaparte6. Adolf Hitler: Das Rätsel 7. Die konstruktive und die destruktive Persönlichkeit im politischen Raum8. Deutsche Geschichte, einmal ganz anders 9. Krieg und Frieden: Die Rolle der Religionen 10. Gruppierungen, die Kriege aktiv herbeireden 11. Die Power der politischen Philosophie 12. Macht und Magie der Public Relations oder Der zweite Irak-Krieg13. Gesetzmäßigkeiten der Geschichte 14. Krieg dem Kriege! LITERATURVERZEICHNIS