Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Aristide Ledoux - Meisterdieb wider Willen | Frank Maria Reifenberg
Weitere Ansicht: Aristide Ledoux - Meisterdieb wider Willen | Frank Maria Reifenberg
Weitere Ansicht: Aristide Ledoux - Meisterdieb wider Willen | Frank Maria Reifenberg
Weitere Ansicht: Aristide Ledoux - Meisterdieb wider Willen | Frank Maria Reifenberg
Weitere Ansicht: Aristide Ledoux - Meisterdieb wider Willen | Frank Maria Reifenberg
Weitere Ansicht: Aristide Ledoux - Meisterdieb wider Willen | Frank Maria Reifenberg
Weitere Ansicht: Aristide Ledoux - Meisterdieb wider Willen | Frank Maria Reifenberg
Weitere Ansicht: Aristide Ledoux - Meisterdieb wider Willen | Frank Maria Reifenberg
Weitere Ansicht: Aristide Ledoux - Meisterdieb wider Willen | Frank Maria Reifenberg
Weitere Ansicht: Aristide Ledoux - Meisterdieb wider Willen | Frank Maria Reifenberg
Weitere Ansicht: Aristide Ledoux - Meisterdieb wider Willen | Frank Maria Reifenberg
Weitere Ansicht: Aristide Ledoux - Meisterdieb wider Willen | Frank Maria Reifenberg
Produktbild: Aristide Ledoux - Meisterdieb wider Willen | Frank Maria Reifenberg

Aristide Ledoux - Meisterdieb wider Willen

Eine spannende Meisterdiebgeschichte in einem aufregenden Mix von Text und Illustrationen

(79 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 08.09. - Mi, 10.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Nach einem Zwischenfall verliert Aristide sein Gedächtnis und kann sich nicht mehr daran erinnern, dass er der berüchtigtste Meisterdieb von Paris ist.

Wer ist Aristide Ledoux?

Paris, Anfang des 20. Jahrhunderts: Im Schutz der Dunkelheit wird aus dem Waisenjungen Aristide Ledoux ein Meisterdieb. Kein Tresor ist vor ihm sicher, kein Polizist findig genug, um ihn aufzuhalten. Seine Aufträge bekommt Aristide von einer geheimnisvollen Person - doch als er in dieser Nacht eine Nachricht erhält und in eine Kutsche steigt, gerät er in eine Falle. Aristide sitzt in der Kutsche fest, die Unbekannte in die Seine werfen. Aber er hat Glück und wird vom Taschendieb Julien und dessen Freundin aus gutem Haus, Leontine, gerettet. Doch Aristide hat sein Gedächtnis verloren und weiß nicht mehr, dass er der berüchtigtste Meisterdieb von Paris ist, dem jemand nach dem Leben trachtet.

  • Eine spannende Meisterdiebgeschichte in einem kongenialen Mix von Text und Illustrationen
  • Aristide und seine Freunde begeben sich auf Spurensuche in Paris und decken Intrigen und Geheimidentitäten auf

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. August 2025
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
173
Altersempfehlung
von 11 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
Frank Maria Reifenberg
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
632 g
Größe (L/B/H)
234/165/21 mm
ISBN
9783423765947

Portrait

Frank Maria Reifenberg

Frank Maria Reifenberg, geboren 1962, ist gelernter Buchhändler. Er schreibt vor allem Kinder- und Jugend- sowie Drehbücher für Film und Fernsehen und engagiert sich für die Leseförderung von Jungen.

Pressestimmen

Ein rasantes Abenteuer, das bis zum Schluss super spannend bleibt. Checky! 20250825

Bewertungen

Durchschnitt
79 Bewertungen
15
38 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
40
4 Sterne
27
3 Sterne
12
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Julia Schür am 31.08.2025

Paris, Comics und ein Meisterdieb eine spannende Idee mit kleinen Schwächen

Das Cover hat mich direkt angesprochen: Die Skyline von Paris, kombiniert mit der Andeutung der flinken Langfinger, ist ein echter Hingucker. Besonders gelungen finde ich den Comicstil, der sofort signalisiert, dass hier Spannung und Unterhaltung auf eine etwas andere Art miteinander verschmelzen. Die Geschichte beginnt vielversprechend. Aristide wirkt als Hauptfigur sympathisch, ebenso wie Julien, der clevere Waisenjunge, und auch Léontine, die aus einer ganz anderen Welt stammt. Diese Figuren machen neugierig und bieten zunächst eine spannende Ausgangslage. Allerdings empfand ich die Handlung im Verlauf als etwas überladen: Immer mehr Charaktere treten auf, wodurch die ursprüngliche Spannung und Klarheit der Geschichte an Intensität verliert. Sehr positiv hervorheben möchte ich jedoch die Kombination aus Text und Comic. Die eingeschobenen Comicseiten sind nicht nur optisch schön gestaltet, sondern sorgen auch für Abwechslung und Lesefreude. Gerade für die anvisierte Zielgruppe ist dieser Mix sicher ein Highlight und kann auch Leserinnen und Leser abholen, die sonst nicht so gerne zu Büchern greifen. Der Schreibstil ist insgesamt leicht und flüssig, was zum Genre passt. Dennoch hätte ich mir manchmal mehr Tiefe oder Konzentration auf wenige Figuren gewünscht, um die Handlung stringenter zu halten. Fazit: Aristide Ledoux Meisterdieb wider Willen überzeugt mit einer originellen Gestaltung und einer spannenden Grundidee. Auch wenn die Story für meinen Geschmack am Ende etwas an Klarheit verliert, macht das Zusammenspiel von Text und Comic das Buch besonders. Empfehlenswert vor allem für junge Leser*innen, die Lust auf eine abwechslungsreiche Mischung aus Abenteuer, Krimi und Comic haben.
Von Viktoria am 30.08.2025

Eine tolle Idee mit ausgezeichneter Gestaltung, jedoch mit einigen Schwächen

Das Buch "Aristide Ledoux Meisterdieb wider Willen" ist ein Kinderdetektiv, der sich an Leser ab 11 Jahren richtet. Das Cover und die farbenfrohe Gestaltung wecken sofort das Interesse und laden zum Lesen ein. Besonders die regelmäßig eingefügten Comicseiten sorgen für Abwechslung und machen das Lesen noch unterhaltsamer. Inhalt: Der Hauptprotagonist Astride Ledoux gerät während seines Diebesausflugs in Schwierigkeiten. Er wird von einer unbekannten Person gefangen genommen, gefesselt und in die Seine geworfen. Nach seiner Rettung muss er feststellen, dass er sein Gedächtnis verloren hat. Von diesem Moment an beginnt sein Kampf, sein früheres Leben zurückzugewinnen. Eindruck: Die optische Aufmachung und Gestaltung des Buches gefallen mir sehr gut. Die Comics sind ausdrucksvoll gezeichnet und bereichern die Geschichte. Besonders sympathisch sind einige der Protagonisten, insbesondere der Retter Julien und seine Freundin Leontine. Interessant ist die Freundschaft zwischen den beiden, die trotz ihrer unterschiedlichen sozialen Hintergründe besteht: Leontine aus einem wohlhabenden Haus und Julien als Straßenjunge. Allerdings war ich von der Umsetzung der Handlung nicht vollständig überzeugt. Die Vorgeschichte von Astride wirkt nicht ganz stimmig. Am Ende passiert viel zu viel, und nicht alles ist nachvollziehbar sowie glaubwürdig. Ich hätte mir eine besser durchdachte Geschichte gewünscht. Fazit: Die Idee des Buches ist spannend, und die optische Gestaltung ist hervorragend. Allerdings ist die Umsetzung nicht ganz überzeugend. Die Altersgrenze könnte niedriger angesetzt werden, da meine 10-jährige Tochter zwar nach einigen Begriffen fragte, der Geschichte jedoch problemlos folgen konnte.
Frank Maria Reifenberg: Aristide Ledoux - Meisterdieb wider Willen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.