Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Integration durch Anerkennung? | Frank Swoboda
Produktbild: Integration durch Anerkennung? | Frank Swoboda

Integration durch Anerkennung?

Die sozialintegrative Bedeutung von Anerkennung in modernen Gesellschaften - Eine qualitative Evaluierung des Bielefelder Desintegrationsansatzes

(0 Bewertungen)15
790 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
79,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 27.09. - Di, 30.09.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Terminus der Integration hat sich in den letzten
Jahren zu einer populär-politischen Platitude par
excellence entwickelt. Wird von Integration
gesprochen, geht es in der Regel primär um die
Eingliederung von Ausländern, wobei der Begriff aber
meist diffus und unbestimmt bleibt. Die originär
soziologische Bedeutung, welche die
Integrationsproblematik nicht exklusiv auf minoritäre
Gruppen, sondern prinzipiell auf jedes Mitglied einer
Gesellschaft bezieht, ist dabei aus dem Blickfeld
geraten. Dass der ursprüngliche Sinngehalt des
Begriffes nicht völlig aus der öffentlichen
Wahrnehmung gerückt ist, ist u. a. den Vertretern des
Bielefelder Desintegrationsansatzes zu verdanken,
welche im Rahmen der GMF-Surveys ihr
anerkennungstheoretisch fundiertes Integrationsmodell
einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht
haben. Der Autor Frank Swoboda gibt einen Überblick
über die langjährige Entwicklung des
Desintegrationstheorems und prüft das Konstrukts der
Anerkennungsbilanzen in einer kritischen qualitativen
Studie. Das Buch richtet sich an
Sozialwissenschaftler und an alle Leser, die mit
Interesse die Integrations- und
(Re-)Sozialisierungsdebatten in der Politik verfolgen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. Juni 2009
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
208
Autor/Autorin
Frank Swoboda
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
290 g
ISBN
9783639163292

Portrait

Frank Swoboda

Frank Swoboda ist Diplom-Soziologe. Er studierte Soziologie, Politik, Sozialpsychologie und Ethnologie an der Universität Hamburg.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Integration durch Anerkennung?" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.