Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Nur noch heute: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Theologie(n) und Modernisierung | Frank Thomas Brinkmann, Christel Gärtner, Marcus Held, Konrad Huber, Elisa Klapheck
Produktbild: Theologie(n) und Modernisierung | Frank Thomas Brinkmann, Christel Gärtner, Marcus Held, Konrad Huber, Elisa Klapheck
Band 1

Theologie(n) und Modernisierung

Interdisziplinäre Perspektiven aus Judentum, Christentum und Islam

(0 Bewertungen)15
450 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
45,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 25.09. - Mo, 29.09.
Versand in 1-2 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Der vorliegende Band geht mit interdisziplinärer Methode und im interreligiösen Vergleich von Judentum, Christentum und Islam den vielfältigen Beziehungen zwischen Moderne und Religion nach. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei den theologischen Reflexionen und ihrer Bedeutung für soziale und religiöse Transformation in Vergangenheit und Gegenwart.

Mit "Modernisierung" werden tiefgreifende Prozesse sozialen Wandels verbunden. In sozialstruktureller Hinsicht lassen sich darunter etwa Individualisierung und Rationalisierung fassen, normativ wird damit die Ausbreitung von Freiheitsrechten und Demokratie assoziiert. Wie verhalten sich nun religiöse Traditionen zu diesen Transformationen, von denen sie zutiefst betroffen sind, die sie herausfordern und zu denen sie beitragen? Der vorliegende Band geht mit interdisziplinärer Methode und im interreligiösen Vergleich von Judentum, Christentum und Islam den vielfältigen und für unsere Gesellschaft hochaktuellen Beziehungen zwischen Moderne und Religion(en) nach. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei den theologischen Reflexionen und ihrer Bedeutung für soziale und religiöse Transformation. Mit Beiträgen von: Frank Thomas Brinkmann, Naime Çakir-Mattner, Philipp David, Christel Gärtner, Marcus Held, Konrad Huber, Elisa Klapheck, Ansgar Kreutzer, Elke Morlok, Yasar Sarikaya, Christian Spieß und Katharina Stornig.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. Dezember 2021
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
304
Reihe
Theologie in pluraler Gesellschaft, 1
Autor/Autorin
Frank Thomas Brinkmann, Christel Gärtner, Marcus Held, Konrad Huber, Elisa Klapheck
Herausgegeben von
Naime Çakir-Mattner, Philipp David, Ansgar Kreutzer
Unter Mitwirkung von
Frank Brinkmann, Christel Gärtner, Marcus Held, Konrad Huber, Katharina Stornig, Elke Morlok, Yasar Sarikaya, Christian Spieß, Elisa Klapheck
Illustrationen
2 schwarz-weiße Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
2 schwarz-weiße Abbildungen
Gewicht
478 g
Größe (L/B/H)
216/153/21 mm
ISBN
9783534405947

Portrait

Frank Thomas Brinkmann

Naime Çakir-Mattner ist Professorin für Islamische Theologie mit dem Schwerpunkt muslimische Lebensgestaltung an der Justus-Liebig-Universität Gießen und Co-Sprecherin des Akzentbereichs "Theologie(n), Diversität, Gesellschaft" am Fachbereich für Geschichts- und Kulturwissenschaften.

Philipp David ist Professor für Systematische Theologie/Ethik an der Justus-Liebig-Universität Gießen und Co-Sprecher des Akzentbereichs "Theologie(n), Diversität, Gesellschaft" am Fachbereich für Geschichts- und Kulturwissenschaften.

Ansgar Kreutzer ist Professor für Systematische Theologie am Institut für Katholische Theologie der Justus-Liebig-Universität Gießen und Co-Sprecher des Akzentbereichs "Theologie(n), Diversität, Gesellschaft" am Fachbereich für Geschichts- und Kulturwissenschaften.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Theologie(n) und Modernisierung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.