Franz Uhle-Wettler war Flakhelfer, Seekadett, Kriegsgefangener und auch Bergarbeiter, bevor er in Geschichte und orientalischen Sprachen promovierte. 1956 Eintritt in die Bundeswehr, Ausbildung zum Generalstabsoffizier. Seine letzten Verwendungen: Kommandeur einer Panzerdivision und Kommandeur der NATO-Verteidigungsakademie in Rom. Veröffentlichung von Fachbüchern und später militärgeschichtlicher Publikationen.