Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Geburt der Tragödie | Friedrich Nietzsche
Produktbild: Die Geburt der Tragödie | Friedrich Nietzsche

Die Geburt der Tragödie

und weitere Schriften zur griechischen Literatur und Philosophie

(3 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 23.08. - Di, 26.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
»Die Geburt der Tragödie«, Nietzsches philosophischer Erstling und Entwurf seines kulturellen Weltbildes. Hier findet sich die berühmt gewordene Dichotomie des Dionysischen und des Apollinischen sie soll münden in ein Ja zum Leben selbst im abgründigsten Leiden.
Als weitere Schriften aus dem Kontext enthält der Band: »Der griechische Staat«, »Die Philosophie im tragischen Zeitalter der Griechen«, »Über Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinne«. Mit ausführlicher Einführung und Interpretation aller Schriften, Stellenkommentar zur Geburt der Tragödie, weiterführender Bibliographie und Zeittafel.
Was macht das Tragische in der Tragödie aus? Worin liegt ihre Faszination? Mit seiner »Geburt der Tragödie« setzt sich Nietzsche über die jahrtausendelang anerkannte Autorität des Aristoteles hinweg, denn er gibt eine grundlegend neue Antwort: das Leiden als elementare Erfahrung und dessen unmittelbarer Ausdruck in dionysisch entgrenzender Musik. Er eröffnet damit einen umfassend neuen Blick auf die Tragödie, die nun aus dem Wechselbezug des Dionysischen und des Apollinischen entworfen wird sowie aus dem Ziel, den Daseinspessimismus umzuwenden in ein Bejahen des Lebens selbst in abgründigstem Leiden. Weitere Schriften des frühen Nietzsche führen in den Reflexionsraum, aus dem das Tragödienbuch hervorgegangen ist. Die Neuausgabe hat Bernhard Greiner übernommen; seine kundige Einleitung liefert den notwendigen Hintergrund zum Verständnis der Texte, ausführliche Interpretationen zu allen enthalten Schriften eröffnen einen noch tieferen Zugang. Mit ausführlichen Anmerkungen zur Geburt der Tragödie, Zeittafel und Literaturverzeichnis.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. November 2014
Sprache
deutsch
Untertitel
und weitere Schriften zur griechischen Literatur und Philosophie. 9. Auflage.
Auflage
9. Auflage
Seitenanzahl
385
Reihe
Nietzsche: Hauptwerke
Autor/Autorin
Friedrich Nietzsche
Herausgegeben von
Bernhard Greiner
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
369 g
Größe (L/B/H)
177/113/32 mm
ISBN
9783520070098

Portrait

Friedrich Nietzsche

Bernhard Greiner hat Germanistik, Philosophie, Wissenschaftliche Politik und Geschichte studiert. Er war Professor für Neuere deutsche Literaturgeschichte an der Universität Freiburg an der Universität Tübingen. Für zwei Jahre war er Inhaber des Walter Benjamin Lehrstuhls an der Hebräischen Universität Jerusalem und hielt Gastprofessuren in den USA, Israel, Australien und China. Er schrieb zahlreiche Veröffentlichungen mit den Schwerpunkten Drama und Theater, Literatur der deutschen Klassik und Romantik, deutsch-jüdische Literaturbeziehungen, Literatur des 20. Jh. s und Literaturtheorie.

Friedrich Nietzsche (1844-1900) stammte aus einer evangelischen Pfarrersfamilie, besuchte die renommierte Landesschule in Pforta bei Naumburg, studierte in Bonn und Leipzig und wurde mit 25 Jahren Professor der klassischen Philologie in Basel. Er war ein genialer Denker, Meister der Sprache und begabter Musiker und Komponist. Sein Leben war bestimmt von problematischen Beziehungen, etwa zu Richard Wagner oder Lou Andreas-Salomé, und endete in der bedrückenden Einsamkeit des Wahnsinns.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Friedrich Nietzsche: Die Geburt der Tragödie bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.