Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Nur noch heute: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Meine neuen besten Rezepte für den Slow Cooker. Sanft & langsam garen | Gabriele Frankemölle
Weitere Ansicht: Meine neuen besten Rezepte für den Slow Cooker. Sanft & langsam garen | Gabriele Frankemölle
Weitere Ansicht: Meine neuen besten Rezepte für den Slow Cooker. Sanft & langsam garen | Gabriele Frankemölle
Weitere Ansicht: Meine neuen besten Rezepte für den Slow Cooker. Sanft & langsam garen | Gabriele Frankemölle
Weitere Ansicht: Meine neuen besten Rezepte für den Slow Cooker. Sanft & langsam garen | Gabriele Frankemölle
Produktbild: Meine neuen besten Rezepte für den Slow Cooker. Sanft & langsam garen | Gabriele Frankemölle

Meine neuen besten Rezepte für den Slow Cooker. Sanft & langsam garen

Mehr Geschmack mit der schonenden Niedrigtemperatur-Methode

(2 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
9,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 12.09. - Mo, 15.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Schongaren bei 80 °C

53 neue Rezepte von der Queen of Slow Cooker im deutschsprachigen Raum, Gabriele Frankemölle. Als berufstätige Hausfrau und Mutter hat sie schon früh die Vorzüge dieses Gerätes erkannt und die leckersten Gerichte dafür entwickelt. Ihr erstes Buch bei Bassermann wurde ein Bestseller, nun kommen ihre neuen Rezepte für die One-Pot-Meals.

Hauptgerichte, Suppen und Eintöpfe, Desserts, Kuchen und Saucen. Die Autorin zeigt, dass das stundenlange Garen bei rund 70-80 °C wunderbare Aromen, butterzartes Fleisch und geniale Saucen entstehen lässt. Und es muss keiner dabei sein: Morgens das Gerät anstellen und mittags oder abends kann gegessen werden. Einfach so, ohne Aufsicht, ohne Rühren.

Ausstattung: durchgehend farbig bebildert

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. November 2022
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
128
Autor/Autorin
Gabriele Frankemölle
Illustrationen
durchgehend farbig bebildert
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
durchgehend farbig bebildert
Gewicht
456 g
Größe (L/B/H)
240/172/13 mm
ISBN
9783809445524

Portrait

Gabriele Frankemölle

Gabriele Frankemölle ist Journalistin für Computerzeitschriften, Food-Bloggerin, Hausfrau und Mutter - und im Zuge dieser weitgefächerten Tätigkeiten hat sie das SlowCooker-Kochen für sich entdeckt. Denn etwas Warmes braucht der Mensch erst recht, wenn er kaum Zeit zum Kochen hat.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von am 07.03.2023

Rezepte mit Raffinesse

Vor fünf Jahren habe ich mir das Vorgängerbuch gekauft und bin nach wie vor davon (und vom Slow Cooker) begeistert. Dieser Nachfolger ist ebenfalls toll, für mich aber ein kleines bisschen weniger. Das liegt an den Gerichten, die etwas mehr Aufwand erfordern, weil sie zusätzlich noch zum Überbacken oder kross werden in den Backofen oder unter den Grill kommen. Das ist extrem lecker, aber eben mit zusätzlicher Arbeit und mehr Zeit verbunden, wodurch sich die Autorin ein wenig selbst widerspricht (siehe Vorwort, wenig Zeit in der Küche, dafür mehr mit der Familie). Auch ist ein Großteil vom Theorieteil aus dem ersten Buch übernommen, sowie das Nachwort der Autorin. Wie im ersten Band sind auch hier die Rezepte sehr schön gestaltet. Es gibt immer ein paar erklärende Worte zum Gericht, hin und wieder ein Tipp extra, eine farblich abgehobene Zutatenliste, eine gut verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitung, eine tolle Übersicht über Portionen, Topfgröße, Vorbereitungszeit und Kochzeit (bei low und bei high). Auf Angaben zu Kalorien und Nährwerten wurde verzichtet. Für mich ist das okay, andere legen großen Wert darauf. Bei fast jedem Rezept ist auch ein Foto. Ich fände es schön, wenn zumindest ein kleines Bild bei allen Rezepten wäre. Für mich fallen Rezepte ohne Foto fast immer durchs Raster. Ich lasse mich durch Bilder inspirieren und zum Nachkochen anregen. Fehlen diese, bleibt irgendwie auch das Interesse auf der Strecke. Auch finden sich nur selten Hinweise zu veganen Varianten. Für mich ist das okay, denn ich bin der Meinung, man kann selbst die tierischen Produkte gegen vegane Alternativen austauschen bzw. hält als Veganer gezielt Ausschau nach extra deklarierten veganen Kochbüchern. Ein Kapitel für vegetarische Gerichte ist vorhanden. Sehr nützlich und praktisch finde ich das Kapitel zu Saucen und Brühen. Gerade für diese ist der Slow Cooker geradezu ideal. Die Geschmacksintensität von Gerichten aus dem Slow Cooker ist umwerfend! Gabriele Frankemölle hat hier wieder wunderbare Rezepte entwickelt und zusammengestellt. Sie ergänzen ihr erstes Buch sehr gut und runden es ab. Die kleinen eingangs erwähnten Kritikpunkte kosten einen Stern, dennoch bleiben hervorragende vier Sterne!
Gabriele Frankemölle: Meine neuen besten Rezepte für den Slow Cooker. Sanft & langsam garen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.