Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Michelangelo und die Fassade von San Lorenzo in Florenz | Georg Satzinger
Produktbild: Michelangelo und die Fassade von San Lorenzo in Florenz | Georg Satzinger

Michelangelo und die Fassade von San Lorenzo in Florenz

Zur Geschichte der Skulpturenfassade der Renaissance

(0 Bewertungen)15
900 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
90,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 28.11. - Fr, 05.12.
Versand in 6 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Wunsch des Medici-Papstes Leo X. , die traditionell von seiner Familie geförderte Klosterkirche San Lorenzo mit einer prachtvoll geschmückten Fassade zu versehen, brachte 1516 eine Reihe von spektakulären Projekten konkurrierender Künstler, darunter Raffael, hervor, die paradigmatisch die Möglichkeiten einer bildtragenden Architektur ausloten. Schließlich fiel Michelangelo als dem fähigsten Bildhauer der Auftrag und damit die Aufgabe zu, sich zugleich im großen Maßstab als Architekt zu bewähren, bis die Medici 1520 die Arbeiten abbrachen.

Die Planungen, die erstmals in allen überlieferten Zeugnissen rekonstruiert, mit zahlreichen neuen Ergebnissen interpretiert und umfassend transparent gemacht werden können, sind höchst aufschlußreich für Michelangelos ebenso voraussetzungsreiche wie wegweisende, neue Konzeption einer sich gegenseitig bedingenden Architektur und Skulptur.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Mai 2011
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
208
Reihe
Römische Forschungen der Bibliotheca Hertziana
Autor/Autorin
Georg Satzinger
Herausgegeben von
Sybille Ebert-Schifferer, Elisabeth Kieven
Illustrationen
ca. 60 Abbildungen in Farbe und 186 in Schwarz-Weiß
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
ca. 60 Abbildungen in Farbe und 186 in Schwarz-Weiß
Gewicht
1505 g
Größe (L/B/H)
311/239/26 mm
ISBN
9783777432113

Entdecken Sie mehr

Portrait

Georg Satzinger

Georg Satzinger ist seit 1997 Professor für Kunstgeschichte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Er ist Mitglied der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste und seit 2005 Erster Vorsitzender des Verbandes Deutscher Kunsthistoriker.

Sybille Ebert-Schifferer, geb. 1955, ist seit 2001 Direktorin an der Bibliotheca Hertziana (Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte) in Rom. Zuvor war sie Generaldirektorin der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Michelangelo und die Fassade von San Lorenzo in Florenz" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Georg Satzinger: Michelangelo und die Fassade von San Lorenzo in Florenz bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.