Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Anna Hilti. Die wesentliche Eigenart aber liegt in der Blüte | Georg Tscholl, Wilhelm Ganss, Krispin Heé, Laura Locher
Produktbild: Anna Hilti. Die wesentliche Eigenart aber liegt in der Blüte | Georg Tscholl, Wilhelm Ganss, Krispin Heé, Laura Locher

Anna Hilti. Die wesentliche Eigenart aber liegt in der Blüte

(0 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 29.09. - Do, 02.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Lehrer Dr. Wilhelm Ganss gilt als Pionier der liechtensteinischen Botanik, obwohl er auf diesem Gebiet Autodidakt war. Er veröffentlichte 1954 den Aufsatz "Die Orchideen Liechtensteins", in dem er die einheimischen Orchideen seiner Wahlheimat sowie deren ökologische Rahmenbedingungen beschrieb. Anna Hilti hat diesen Text zum Anlass genommen, um eine zeichnerische Interpretation der von Ganss botanisierten, inzwischen jedoch in Liechtenstein ausgestorbenen Spinnen-Ragwurz (Ophrys sphegodes) anzufertigen. Weitere künstlerische und literaturwissenschaftliche Positionen nehmen die von Ganss gelegte Textspur auf. Gespräche mit Experten gehen den Gründen und Folgen des Verschwindens der Spinnen-Ragwurz nach. Even though his expertise in the field was self-taught, the teacher Dr Wilhelm Ganss is regarded as a pioneer of botany in Liechtenstein. In 1954 he published the essay "The Orchids of Liechtenstein", in which he described the native orchids of his adopted country as well as the ecological conditions pertaining there. On the basis of this text, Anna Hilti decided to create a graphic interpretation of the spider-orchid (Ophrys sphegodes), which Ganss had studied in its natural habitat but which was now extinct in Liechtenstein. Further artistic and literary positions track the textual trail laid out by Ganss. Interviews with experts examine the causes and consequences of the disappearance of the spider-orchid. Anna Hilti (* 1980) ist Künstlerin und Illustratorin in Zürich. Krispin Heé (*1979) ist Grafikerin und Buchgestalterin in Berlin. Georg Tscholl (*1973) ist Privatdozent der Universität Wien und Lehrer in Sargans. Laura Locher (*1985) ist Designerin und Kostümbildnerin in Zürich. Anna Hilti (b. 1980), artist and illustrator, living in Zurich. Krispin Hée (b. 1979), graphic designer, living in Berlin. Georg Tscholl (b. 1973) is an assistant lecturer at the University of Vienna and a teacher in Sargans. Laura Locher (b. 1985), fashion and costume designer, living in Zurich

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. März 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
144
Autor/Autorin
Georg Tscholl, Wilhelm Ganss, Krispin Heé, Laura Locher
Herausgegeben von
Anna Hilti
Unter Mitwirkung von
Laura Locher, Georg Tscholl, Dr. Wilhelm Ganss
Illustrationen
Schwarzweiß- und Farbabbildungen
Design
Krispin Heé
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
Schwarzweiß- und Farbabbildungen
Gewicht
542 g
Größe (L/B/H)
236/165/19 mm
ISBN
9783959053112

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Anna Hilti. Die wesentliche Eigenart aber liegt in der Blüte" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.