Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die große Inflation | Georg von Wallwitz
Produktbild: Die große Inflation | Georg von Wallwitz

Die große Inflation

Als Deutschland wirklich pleite war

(3 Bewertungen)15
250 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
25,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 13.09. - Di, 16.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Inflation bedeutet nichts weiter, als dass die Preise steigen. Na und? Freilich, da war mal was, vor hundert Jahren, als das Geld in Deutschland scheinbar wertlos wurde. Als man für eine Straßenbahnfahr karte, die bei Fahrtbeginn zwei Millionen kostete, beim Erreichen des Ziels noch ein paar Hunderttausend drauflegen musste. Über diese wahnsinnigen Jahre, über die deutsche Urangst vor dem (Existenz)Verlust und ihr Fortleben schreibt Georg von Wallwitz, wie immer so kenntnisreich wie unterhaltsam. Hier kann man nicht nur erfahren, warum damals die sauer ersparten Mark und Groschen braver Bürger durch den Schornstein verschwanden, sondern auch, wie gewitztere Naturen unterdessen gewaltige Vermögen anhäuften. Und heute? Müssen wir uns fürchten, wenn die Preise steigen, und weiter die Sparweltmeistergeben - oder sollten wir uns lieber entspannen? (Raten Sie mal!)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Oktober 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
256
Autor/Autorin
Georg von Wallwitz
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
405 g
Größe (L/B/H)
196/138/25 mm
ISBN
9783949203091

Portrait

Georg von Wallwitz

Georg von Wallwitz, geboren 1968 in München, studierte Mathematik und Philosophie in England und Deutschland. Als selbständiger Fondsmanager und Mitinhaber einer Vermögensverwaltung lebt er in München. Bei Berenberg erschienen »Odysseus und die Wiesel. Eine fröhliche Einführung in die Finanzmärkte« (2011), »Mr. Smith und das Paradies. Die Erfindung des Wohlstands« (2013) und »Meine Herren, dies ist keine Badeanstalt« (2017).

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Kristall86 am 02.11.2022

Ein wichtiges Thema sehr gut erklärt

Klappentext: Inflation bedeutet nichts weiter, als dass die Preise steigen. Na und? Freilich, da war mal was, vor hundert Jahren, als das Geld in Deutschland scheinbar wertlos wurde. Als man für eine Straßenbahnfahrkarte, die bei Fahrtbeginn zwei Millionen kostete, beim Erreichen des Ziels noch ein paar Hunderttausend drauflegen musste. Über diese wahnsinnigen Jahre, über die deutsche Urangst vor dem (Existenz)Verlust und ihr Fortleben schreibt Georg von Wallwitz, wie immer so kenntnisreich wie unterhaltsam. Hier kann man nicht nur erfahren, warum damals die sauer ersparten Mark und Groschen braver Bürger durch den Schornstein verschwanden, sondern auch, wie gewitztere Naturen unterdessen gewaltige Vermögen anhäuften. Und heute? Müssen wir uns fürchten, wenn die Preise steigen, und weiter die Sparweltmeister geben oder sollten wir uns lieber entspannen? (Raten Sie mal!) Es ist ein Thema welches wir irgendwann mal in der Schule erklärt bekommen haben, damals war es noch von geringer Bedeutung für uns. Je älter wir aber wurden/werden, umso wichtiger wird das Thema aber, denn eine Inflation begleitet uns tagtäglich im Leben. Die meisten merken es erst, wenn die lieb-gewonnen Produkte im Supermarkt teurer werden und das Geld im Portmonä nicht mehr ausreicht. Aber warum ist das so und was war das denn damals in der 1920er Jahren als mit Millionen und Milliarden Reichsmark bezahlt wurde? Werden wir das wieder erleben? Dieses Buch gibt zu dem Thema verständlich Aufschluss. Es werden die damaligen Zeiten rund um die Weimarer Republik mit verschiedenen Personen beleuchtet und natürlich der Staat selbst und sein Umgang mit dem Thema. Da der Autor verschiedene Personen ins Visier nimmt, fällt es dem Leser erheblich leichter die Thematik zu verstehen und auch aufzunehmen. Das Buch ist im vierten Quartal 2021 erschienen und hat genau ein Jahr später im Jahr 2022 an Bedeutung mehr als gewonnen. Keiner hätte damals geahnt, was ein Jahr später auf die Bürger zukommt und wie wichtig dieses Thema plötzlich für jeden Einzelnen für uns wird. Autor Georg von Wallwitz hat hiermit jedenfalls ein zeitloses Werk geschaffen, in denen Fachtermini bestmöglich für den Normal-Bürger erklärt werden. Fazit: dieses Buch sollte jeder Bürger unseres Landes gelesen haben um zu verstehen was noch kommen kann in der Zukunft. 4 von 5 Sterne
Georg von Wallwitz: Die große Inflation bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.