Die wichtigsten Grundlagen für Obstanbau
- Detaillierte Beschreibungen von 300 Obstsorten
- Sämtliche Obst- und Nusssorten
- Für alle Gartenbesitzer, Obstanbauer und -liebhaber
Ein ganzer Atlas von Sortenbeschreibungen der unterschiedlichsten im deutschsprachigen Raum angebauten Obstsorten. Lernen Sie sämtliche Kern-, Beeren- und Steinobstsorten sowie Nüsse und Tafeltrauben kennen. Infos zu seltenem Obst und übersichtliche Aquarelle zur Erläuterung runden dieses Buch ab.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 6
Beziehungen zwischen Obstsorte, Ertragshöhe, Regelmäßigkeit der Ernten und Fruchtqualität 7
- Bedeutung des Standorts für die Ertragsbildung und das ökonomische Ergebnis 7
- Anpassung der Sorte an den Standort 8
- Umweltbedingte Ertragsschwankungen und sortenbedingte Alternanz 10
- Abstimmung der Sorten auf die standortbedingte Gefährdung durch Schaderreger 10
- Sortenwahl und Fruchqualität 11
- Übersicht der Abkürzungen 12
Beschreibung und Bildtafeln der Obstarten und -sorten
- Äpfel 16
- Birnen 164
- Quitten 276
- Steinobst 288
- Nüsse 400
- Beerenobst 436
- Seltenes Kern-, Stein-und Beerenobst 548
- Tafeltrauben 604
Register 616