Die Elbphilharmonie ist das neue Wahrzeichen von Hamburg und bereits jetzt eine Ikone der zeitgenössischen Architektur. In diesem Buch dokumentieren Herzog & de Meuron ihr Projekt: Umfangreiches Archivmaterial, Pläne und Fotografien machen den Entstehungsprozess des Jahrhundertbauwerks von der ersten Skizze über die vielfältigen Herausforderungen von Planung und Realisierung bis zum fertigen Gebäude anschaulich und nachvollziehbar.
Der Dialog zwischen historischem Backsteinsockel und zeitgenössischem Glaskristall, die Verbindung unterschiedlicher Nutzungen, die Entwicklung des spektakulären grossen Konzertsaals, die Gestaltung einer öffentlichen Plaza für die Bevölkerung sind nur einige der vielen Aspekte, die die Attraktivität des Bauwerks ausmachen.
" Neben detailreichen Plänen und Modellen findet sich am Beginn des Buches ein wunderbares Fotoessay von Joel Tettamanti mit einer klaren, strukturierten fotografischen Linie und zurückhaltender, entsättigter Architekturfotografie. Der Band liefert tiefe Einsichten in die Probleme und Lösungen, die bei einem solchen Jahrhundertprojekt naturgemäß auftreten. [. . .] Qualitativ hochwertige Architekturaufnahmen - vom fertigen Bau, aber auch Luftaufnahmen von der Baustelle oder Fotografien von Architekturmodellen runden das Buch ab. "
Michael Seirer in:https://www. janetts-meinung. de/sachbuecher/elbphilharmonie-hamburg(09. 06. 2018)
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Herzog & de Meuron Elbphilharmonie Hamburg" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.