Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die Halligpastorin | Gertrude Holdt
Weitere Ansicht: Die Halligpastorin | Gertrude Holdt
Weitere Ansicht: Die Halligpastorin | Gertrude Holdt
Weitere Ansicht: Die Halligpastorin | Gertrude Holdt
Weitere Ansicht: Die Halligpastorin | Gertrude Holdt
Weitere Ansicht: Die Halligpastorin | Gertrude Holdt
Weitere Ansicht: Die Halligpastorin | Gertrude Holdt
Weitere Ansicht: Die Halligpastorin | Gertrude Holdt
Weitere Ansicht: Die Halligpastorin | Gertrude Holdt
Weitere Ansicht: Die Halligpastorin | Gertrude Holdt
Weitere Ansicht: Die Halligpastorin | Gertrude Holdt
Weitere Ansicht: Die Halligpastorin | Gertrude Holdt
Weitere Ansicht: Die Halligpastorin | Gertrude Holdt
Weitere Ansicht: Die Halligpastorin | Gertrude Holdt
Weitere Ansicht: Die Halligpastorin | Gertrude Holdt
Weitere Ansicht: Die Halligpastorin | Gertrude Holdt
Weitere Ansicht: Die Halligpastorin | Gertrude Holdt
Weitere Ansicht: Die Halligpastorin | Gertrude Holdt
Weitere Ansicht: Die Halligpastorin | Gertrude Holdt
Produktbild: Die Halligpastorin | Gertrude Holdt

Die Halligpastorin

Geschichten zwischen Himmel und Nordsee

(4 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 08.09. - Mi, 10.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

"In diesem Buch erzähle ich Geschichten von meinem Leben auf der Hallig Hooge. Sie handeln von den Bewohnern, ihren und meinen Vorfahren. Seit Generationen leben sie hier und trotzen den Naturgewalten. Es sind Anekdoten von Menschen, die dickköpfig und trotzdem liebenswert, wettergegerbt und trotzdem sanft sind.
Die Geschichten sind geprägt von der Landschaft, dem Wetter und der Natur. Die Jahreszeiten in ihrem Farbenspiel zu durchleben erfüllt mich immer wieder. Ich kann mich nie sattsehen. Die Luft ist würzig und salzig, angefüllt mit Vogelstimmen. Und trotz all dieser Geräusche übermannt mich die Stille, die mich immer wieder innehalten lässt!

Das Meer ist für uns nicht der weite Ozean, sondern das oft unbändige Wasser der Nordsee. Es umgibt uns und durchzieht in kleinen und großen Gräben, den Flieths, das Land. Das Kommen und Gehen des Wassers bestimmt das Leben und diesem Rhythmus unterwerfen sich die Bewohner seit der ersten Besiedlung. Gott muss eine unbändige Freude verspürt haben, diese Wunderwelt zu erschaffen. Anders kann ich mir die Schönheit nicht erklären.

Mich lehrt das Wasser auch Demut - jeden Tag aufs Neue. Ich bin mittendrin und fühle mich angesichts dieser Fülle ganz klein, obwohl ich mich doch groß fühlen möchte. Ich kann das Kleinsein ohne Zaudern annehmen, denn Gott hat mir Augen und Ohren für die Fülle des Lebens auf der Hallig geöffnet. Ich lebe in einem Paradies aus Himmel, Erde, Luft und Meer.

Je älter ich werde, umso häufiger denke ich über meine Träume und Vorstellungen nach, die ich als junge Frau hatte. Ich wollte reich und anerkannt werden, berühmt als Malerin und wenn das nicht klappt, dann wollte ich wenigstens eine gute Chirurgin werden. Ich wurde weder das eine noch das andere. Dafür wurde ich Arztfrau, vierfache Mutter, siebenfache Großmutter, Hauswirtschaftsleiterin, Arzthelferin und Röntgenassistentin. Ich war zuständig für das Personal und die Abrechnung in der orthopädischen Praxis meines Ehemannes. Ich wurde Lektorin, Prädikantin und letztendlich auch Seelsorgerin einer kleinen Gemeinde.

Mit 61 Jahren beschloss ich, mein Leben noch einmal umzukrempeln, und zog auf die Hallig Hooge. Ich ging zurück an den Ort meiner Kindheit.
Ich konnte eintauchen in die Welt, die ich vor fast 50 Jahren verlassen hatte, als hätte es nie ein Dazwischen gegeben. Mich erfasste ein Staunen: Nirgendwo sind mir die Menschen so nah und wichtig wie hier. Nirgendwo ist das Feiern so ausgelassen und ansteckend wie hier. Nirgendwo ist der Himmel höher, das Wasser weiter, das Land grüner. Nirgendwo ist mir Gott so nah. Es ist, als wäre ich in einem Kloster unter freiem Himmel."

Gertrude von Holdt

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. März 2022
Sprache
deutsch
Auflage
4. Auflage
Seitenanzahl
160
Autor/Autorin
Gertrude Holdt
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
224 g
Größe (L/B/H)
188/114/19 mm
ISBN
9783963401800

Portrait

Gertrude Holdt

Gertrude von Holdt, Jahrgang 1948, vierfache Mutter und siebenfache Großmutter, arbeitete als Hauswirtschaftsleiterin, Arzthelferin und Röntgenassistentin. Mit 61 Jahren wurde sie Seelsorgerin auf der Hallig Hooge, wo sie schon als Kind gelebt hatte. Heute genießt sie ihren Ruhestand. Sowohl sie als auch viele ihrer Verwandten sind zur See gefahren.


Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Kristall86 am 16.06.2022

Eine etwas andere Lebensgeschichte

Klappentext: Das Meer ist für uns nicht der weite Ozean, sondern das oft unbändige Wasser der Nordsee. Es umgibt uns und durchzieht in kleinen und großen Gräben, den Flieths, das Land. Das Kommen und Gehen des Wassers bestimmt das Leben und diesem Rhythmus unterwerfen sich die Bewohner seit der ersten Besiedlung. Gott muss eine unbändige Freude verspürt haben, diese Wunderwelt zu erschaffen. Anders kann ich mir die Schönheit nicht erklären. Je älter ich werde, umso häufiger denke ich über meine Träume und Vorstellungen nach, die ich als junge Frau hatte. Ich wollte reich und anerkannt werden, berühmt als Malerin und wenn das nicht klappt, dann wollte ich wenigstens eine gute Chirurgin werdenMit 61 Jahren beschloss ich, mein Leben noch einmal umzukrempeln, und zog auf die Hallig Hooge. Ich ging zurück an den Ort meiner Kindheit. Ich konnte eintauchen in die Welt, die ich vor fast 50 Jahren verlassen hatte, als hätte es nie ein Dazwischen gegeben. Mich erfasste ein Staunen: Nirgendwo sind mir die Menschen so nah und wichtig wie hier. Nirgendwo ist das Feiern so ausgelassen und ansteckend wie hier. Nirgendwo ist der Himmel höher, das Wasser weiter, das Land grüner. Nirgendwo ist mir Gott so nah. Es ist, als wäre ich in einem Kloster unter freiem Himmel. Gertrude von Holdt Die Geschichte von Gertrude von Holdt liest sich mehr als bewegend und interessant. In einer Art kleiner und kurzweiliger Autobiografie erzählt sie und aus ihrem Leben. Festgehalten und ausgedehnter wird das Ganze dann als sie auf die Hallig Hooge geht um dort als Pastorin zu arbeiten - vieles liegt bereits hinter ihr und viel Neues vor ihr. Sie erzählt ehrlich und selbstbewusst offen von ihrem Weg. Die Geschichte liest sich sehr flüssig und ohne geistliches Flair. Schnell wird aber deutlich das jener Weg für von Holdt eine Art Ankunft in ihrem Leben war und viele Dinge sich gezeigt haben und wohl auch noch zeigen werden. Man wird achtsamer, aufmerksamer, deutlicher mit sich und das Wasser und die Ortschaft sind dadurch gewaltige Verstärker für von Holdt. Ihre Geschichte ist mal eine ganz andere die man sonst so kennt und genau das finde ich hier sehr gelungen und lesenswert. Ich vergebe hier gern 4 von 5 Sterne.
Von Kathrin am 12.04.2022

Es ist nie zu spät für einen Neuanfang

Gertrude Holdt zeigt in diesem Buch eindrucksvoll, dass es nie zu spät für einen Neuanfang ist. Dabei kombiniert sie wunderbar Naturereignisse und deren Schönheit gepaart mit ihren persönlichen Erfahrungen. Auch die Emotionalität der Autorin ist beim Lesen immer wieder zu spüren und hat mich nachhaltig berührt. Die Autorin hat bereits in ihrem Leben sehr viel erlebt und dadurch plaudert sie regelmäßig aus dem Nähkästchen, wodurch sie sehr nahbar wird. Ihr Umgang mit bestimmten Situationen und der vorherrschende Demut und ihre Ruhe, die sie ausstrahlt, war stets sehr hilfreich und inspirierend für den Alltag. Mich hat das Buch vollkommen überzeugt und daher gibt es 5 von 5 Sternen von mir.
Gertrude Holdt: Die Halligpastorin bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.