**Inhaltsangabe Verlag:**
Auf der Flucht: Calum, Skye, Jasleen und Miro haben ihre Verfolger abgeschüttelt und sind untergetaucht. Doch die Ruhepause in der kanadischen Wildnis währt nicht lange. Skyes Rabe meldet die heranrückenden Verfolger, und sie müssen Hals über Kopf aufbrechen. Doch wohin? Und wer ist die »Nummer Fünf«, von der die rätselhafte Sam Garcia vor ihrer Flucht gesprochen hatte? Gibt es wirklich eine fünfte Person, die ihr Schicksal teilt? Eins steht fest: Sie müssen diese Person finden, koste es, was es wolle.
**Meine Inhaltsangabe:**
Colum, Skye, Jasleen und Miro sind noch immer auf der Flucht vor Sam Garcia (die Leiterin des damaligen Experiments, in dem die Kids als Hybride zwischen Mensch und Tier erschaffen wurden) und der CIA und schlagen sich durch die Wälder bis nach Kanada durch. Sie haben erfahren, dass es außer ihnen noch einen fünften Hybriden in Wisconsin gibt, und so beschließen sie, die fast 1000 Meilen in einer alten Klapperkiste, gesteuert von Jasleen, zurückzulegen, um den Jungen zu finden. Sie tauchen in einem verlassenen Ferienhaus unter und schmieden Pläne. Währenddessen gehen Miro und Jasleen als Schüler in die dortige Highschool, um die Nr. 5 aufzuspüren. Doch ihre Verfolger sind ihnen auf den Fersen und schon wieder befinden sie sich in allerhöchster, lebensbedrohlicher Gefahr. Zudem hat Jasleen mit Geheimnissen zu kämpfen, die sie von der Gruppe trennen könnte.
Erster Satz: »Die Traumfrau war zurückgekommen.«
**Mein Eindruck:**
Während in Band 1 Colum ein wenig im Mittelpunkt stand (auch erkennbar am Cover mit dem Wolf, seinem Tier), ist es hier nun Jasleen (Schlange auf dem Cover). Mir gefällt, wie sie mit sich hadert und die Situation und die Gruppendynamik hinterfragt. Man spürt förmlich ihre Zerrissenheit. Außerdem kommen jetzt immer mal kleinere Unstimmigkeiten in der Gruppe hoch, die es zu meistern gilt, was mir auch gut gefällt, da eben nicht alles nur Friede, Freude, Eierkuchen ist. Durch die Highschool kommen so Themen wie Ausgrenzung und Mobbing vor, außerdem erste Liebe, auch gleichgeschlechtlich sowie elterliche Vernachlässigung. Ein ganz schönes Paket also und ich bin daher auch hier wieder bei einer höheren Leseempfehlung als der Verlag, nämlich frühestens ab 13 Jahren. Nicht nur, dass die Kids Auto fahren (und zwar fast 1000 Meilen am Stück), sich allein in einem Haus versorgen, Internetrecherchen und Hackerangriffe starten, Dokumente fälschen und was weiß ich noch alles. Sie kommen auch in ihrem Verhalten und Aussehen einfach nicht wie 13-/14-jährige rüber, sondern eher wie 16-/17-jährige. Das könnte man noch damit erklären, dass sie ja keine normalen Menschen, sondern Hybride sind. Von daher stört mich das auch nicht. Es geht rasant zu, gefährlich und sehr spannend! Das Gesamtpaket stimmt einfach und ich bin nur so durch das Buch gerauscht. Zu schade, dass ich jetzt bis März, also mehr als 5 Monate warten muss, bis es mit Band 3 weitergeht. Ein Page-Turner, absolut fesselnd, sehr spannend und wunderbar zum Mitfiebern geschrieben. 5/5 Sterne. Ein Fantasy-Action-Thriller für Teens, Twens und geistig Junggebliebene.