Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ich bin Giorgia | Giorgia Meloni
Produktbild: Ich bin Giorgia | Giorgia Meloni

Ich bin Giorgia

Meine Wurzeln, meine Vorstellungen

(0 Bewertungen)15
260 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
26,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 30.08. - Di, 02.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
In diesem Buch spricht Giorgia Meloni zum ersten Mal umfassend über sich. Über ihre Wurzeln, ihre Kindheit und über ihre Beziehung zur Mama Anna, die Schwester Arianna, die Großeltern Maria und Gianni und über den Schmerz darüber, dass sie keinen Vater hatte; über die unbändige Leidenschaft für die Politik, die sie aus »ihrem« römischen Stadtviertel Garbatella zuerst als Ministerin in die Regierung des Landes und dann an die Spitze von Fratelli d'Italia und der europäischen Konservativen geführt hat; über die Freude, Mutter der kleinen Ginevra zu sein, und über die Liebesgeschichte mit Andrea; über ihre Träume und über die Zukunft, die sie sich für Italien und für Europa wünscht. Aber mit der ihr eigenen Aufrichtigkeit und Klarheit packt sie auch komplexe Themen wie die Mutterschaft, die Identität und den Glauben an. Ein leidenschaftliches und mitreißendes Buch, die Überschriften wie skandierte Ohrwürmer, ursprünglich ironisch gemeint, dann aber zu einem Manifest ihrer Identität geworden. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der politischen Führungsfigur, auf die die Augen vieler gerichtet sind, in Italien und nicht nur da.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. Juni 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Meine Wurzeln, meine Vorstellungen. 2. Auflage. gebunden mit Schutzumschlag.
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
384
Autor/Autorin
Giorgia Meloni
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
608 g
Größe (L/B/H)
217/146/40 mm
Sonstiges
gebunden mit Schutzumschlag
ISBN
9783958906549

Portrait

Giorgia Meloni

Giorgia Meloni wurde 1977 in Rom geboren. Mit 15 Jahren startet sie ihr politisches Engagement in der Jugend- und Studentenbewegung und arbeitet nebenbei als Babysitter und Barkeeperin. Mit 21 Jahren wird sie in den Rat der Provinz Rom gewählt. Mit 29 wird sie Journalistin, wird zur Abgeordneten gewählt und bekleidet in der XV. Legislaturperiode das Amt der Vizepräsidentin der Abgeordnetenkammer. Sie hält den Rekord des jüngsten Ministers in der republikanischen Geschichte: 2008 übernimmt sie das Amt der Jugendministerin. Am 21. Dezember 2012 gründet sie Fratelli d Italia heute die drittgrößte Partei Italiens , deren Landesvorsitzende sie ist. Am 28. September 2020 wird sie zur Vorsitzenden der europäischen Konservativen und Reformisten (ECR Party) gewählt, einer der bedeutendsten politischen Familien Europas, die mehr als 40 europäische und außereuropäische Parteien in sich vereint. Sie ist die einzige Frau, die gleichzeitig Vorsitzende einer europäischen und einer italienischen politischen Partei ist.

Pressestimmen

"Es wäre auch dann interessant, etwas von Giorgia Meloni zu lesen, wenn sie wirklich der faschistische Gottseibeiuns ist, als der sie von ihren Gegnern dargestellt wird."
08. 06. 2025, Harald Martenstein, Welt am Sonntag
Welt am Sonntag

"Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni hat dem Konservativsein in Europa eine neue Klangfarbe verliehen."
13. 06. 2025, Holger Fuss, Preußische Allgemeine Zeitung
Preußische Allgemeine Zeitung

Mit ihrem Buch wolle die italienische Ministerpräsidentin zeigen, `wie sehr ich und mein Leben in Wirklichkeit verschieden sind von dem, was man sich über mich erzählt`. [. . .] Giorgia Meloni gesteht, dass sie gerne mehrere Kinder gehabt hätte die italienische Ministerpräsidentin habe das Glück, Mutter zu sein, zu spät begriffen.
05. 06. 2025, Katrin Sachse, Bunte
Bunte

"Die teils rührenden privaten Einblicke erhalten eine klare politische Bedeutung. [. . .] Ihre Agenda, das wird deutlich, ist eine Politik der Rückkehr - zu Grenzen, zu Gegensätzen, zu alten Ordnungen."
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 06. 07. 25, Karen Krüger
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 06. 07. 25

"Italiens Ministerpräsidentin ist zur populären EU-Politikerin aufgestiegen. [. . .] Was liest man aus dem Buch? Und wie schafft sie es, die Granden der Politik für sich zu gewinnen?"
Frankfurter Allgemeine Zeitung - Online, 06. 07. 2025, Karen Krüger
https://www. faz. net/aktuell/feuilleton/buecher/sachbuch/wie-giorgia-meloni-die-granden-der-politik-fuer-sich-einnimmt-110574553. html

"Die Dämonisierung Melonis von linker Seite hat vor allem außerhalb Italiens merkwürdige Blüten getrieben."
Junge Freihet, Nr. 29/25, Marco F. Gallina

"Das gut geschriebene Buch ist eine lohnende Lektüre für alle, die sich für das heutige Italien interessieren."
BUSINESS & DIPLOMACY - Monatsbrief August 2025
BUSINESS & DIPLOMACY

Es ist nützlich, diese Autobiographie zu lesen.
SZ, S. 17, 25. 8. 2025, Marc Beise, DAS POLITISCHE BUCH
Süddeutsche Zeitung

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Ich bin Giorgia" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.