Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Glas in der Frühen Neuzeit
Produktbild: Glas in der Frühen Neuzeit

Glas in der Frühen Neuzeit

Herstellung, Verwendung, Bedeutung, Analyse, Bewahrung

(0 Bewertungen)15
1349 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
134,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 24.09. - Sa, 27.09.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Herstellung von Glas gehörte zu den Hochtechnologien der Frühen Neuzeit. Bei ca. 1500 Grad Hitze verwandelten sich in den Glashütten Europas Gemenge aus Sand, Kalk und Pflanzen-, Holz- oder Pottasche zu grünlichen, kristallklaren oder bunten Wunderwerken. Seine ästhetischen und materiellen Eigenschaften - Transparenz, Bearbeitbarkeit und Dauerhaftigkeit - machten Glas zu einem begehrten Material, das im 16. Jahrhundert noch den Eliten vorbehalten war und erst in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts zum erschwinglichen Massenprodukt wurde. Der Band Glas in der Frühen Neuzeit verfolgt einen interdisziplinären Zugang. Er nimmt seinen Ausgang bei den Bedingungen der Glasproduktion in den frühneuzeitlichen Glashütten, dem hohen Ressourcenverbrauch und den daraus entstehenden sozialen Konflikten. Im Zentrum des Bandes stehen die verschiedenen historischen Nutzungsformen, Glas als Sammlungsgegenstand sowie dessen allegorische Bedeutung in der Malerei. Zugleich befasst sich der Band aus naturwissenschaftlicher und konservatorischer Perspektive mit der Analyse und Bewahrung der Glasobjekte und aus musealer Sichtweise mit der Präsentation von barockem Glas. Bei allem zeigt sich eine enge Verbindung zur Hofkultur des europäischen Adels, der als Wegbereiter, Förderer und nicht zuletzt Käufer, Nutzer und Sammler der Glasobjekte auftrat. Auf diesem Weg sind viele der Luxusobjekte bis heute erhalten geblieben.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. August 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
712
Reihe
Höfische Kultur interdisziplinär / Schriften und Materialien des Rudolstädter Arbeits
Herausgegeben von
Annette C. Cremer
Illustrationen
199 Farbabb.
Produktart
gebunden
Abbildungen
199 Farbabb.
Gewicht
2395 g
Größe (L/B/H)
266/198/51 mm
Sonstiges
HC runder Rücken kaschiert
ISBN
9783968220710

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Glas in der Frühen Neuzeit" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Glas in der Frühen Neuzeit bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.