Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ich, Jean Gabin | Goliarda Sapienza
Produktbild: Ich, Jean Gabin | Goliarda Sapienza

Ich, Jean Gabin

Roman | Das rebellische junge Mädchen und die anarchische Leinwandlegende | PERLEN: Italienische Schriftstellerinnen des 20. und 21. Jahrhunderts

(0 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 02.09. - Do, 04.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Kann sich ein kleines Mädchen mit Jean Gabin identifizieren? Ja, wenn dieses Kind Goliarda Sapienza heißt. Die anarchistische Ikone des französischen Kinos wird zum Alter Ego der jungen Goliarda, die seine Filme in- und auswendig kennt. Rebellisch, passioniert, mit einer imaginären Zigarette im Mundwinkel, streift Goliarda durch die Civita von Catania wie Jean Gabin durch die Kasbah von Algier. Arm in Arm mit Jean tritt sie in die vor Leben sprudelnden, verrufenen, lavaschwarzen Gassen ihres Viertels, führt Gespräche mit philosophierenden Prostituierten, Puppenspielern, Jasminhändlern und den steinernen Monstren unter den Balkonen. Jean, der Kavalier, begleitet sie nach Hause, zu ihrer anarchischen Familie: Goliardas Vater, der Anwalt, »von den Armen geliebt, von den Faschisten gehasst, aber von allen gleichermaßen respektiert und gefürchtet«. Ihre prinzipientreue Mutter, die Kämpferin, unter deren Ägide sich das Haus der Sapienzas in einen Ort des Widerstands und der Gegenkultur verwandelt. Und ihre erwachsenen Brüder und Schwestern, alle grundverschieden, aber fest entschlossen, ihre Träume zu verwirklichen. Ich, Jean Gabin erzählt all das über ein paar Tage hinweg. Das mitreißende Buch ist Teil dessen, was Goliarda Sapienza als »Autobiografie der Widersprüche« bezeichnete. Der beherzte, freie Traum vom Sein, den die kleine Goliarda mit ihrem Jean teilt, veranlasst sie schließlich zu der ersten echten Stellungnahme ihres jungen Lebens gegenüber den Normen der Gesellschaft: »Keinen Profit aus der Reduzierung dieses Traums auf eine verkäufliche kleine Geschichte schlagen, keine Kompromisse eingehen. « Der Roman erscheint in der Reihe PERLEN. Bedeutende italienische Schriftstellerinnen des 20. und 21. Jahrhunderts.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. August 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman | Das rebellische junge Mädchen und die anarchische Leinwandlegende | PERLEN: Italienische Schriftstellerinnen des 20. und 21. Jahrhunderts.
Seitenanzahl
166
Reihe
Perlen (Marix Verlag), 04
Autor/Autorin
Goliarda Sapienza
Herausgegeben von
Klaudia Ruschkowski
Übersetzung
Klaudia Ruschkowski
Verlag/Hersteller
Originalsprache
italienisch
Produktart
gebunden
Gewicht
276 g
Größe (L/B/H)
205/129/20 mm
ISBN
9783737412377

Portrait

Goliarda Sapienza

GOLIARDA SAPIENZA wurde 1924 in Catania als jüngste Tochter der Gewerkschafterin Maria Giudice und des Rechtsanwalts Giuseppe Sapienza in eine sozialistisch revolutionäre Familie geboren. Mit sechzehn Jahren ging sie zum Schauspielstudium an die Accademia di Arte Drammatica nach Rom. Im Zweiten Weltkrieg schloss sie sich der Resistenza an. In den 1950er und 1960er Jahren wurde sie als Theaterschauspielerin gefeiert und spielte in Filmen u. a. von Luchino Visconti und Citto Maselli. Parallel begann sie zu schreiben. 1967 erschien ihr autobiografischer Roman Lettera aperta (Offener Brief ). Zu Lebzeiten konnte sie drei weitere Bücher veröffentlichen. Ihr Hauptwerk L arte della gioia (Die Kunst der Freude) erschien wie die meisten ihrer Romane und Schriften, darunter auch Io, Jean Gabin (Ich, Jean Gabin), posthum, herausgegeben von Angelo Pellegrino. Goliarda Sapienza, heute eine der bedeutendsten italienischen Autorinnen des 20. Jahrhunderts, starb 1996 in Gaeta.

KLAUDIA RUSCHKOWSKI ist Autorin, Dramaturgin, Herausgeberin und literarische Übersetzerin aus dem Italienischen und Englischen. Sie beschäftigt sich mit dem Werk von Etel Adnan, Elsa Morante, Goliarda Sapienza und Margaret Fuller, entdeckt Autorinnen (wieder) und konzipiert Literatur- und Kunstprojekte. Mehrere ihrer Hörspiele über Künstlerpersönlichkeiten wurden ausgezeichnet. Im S. Marix Verlag erschien ihr Roman Rot, sagte er. Ebenfalls bei S. Marix gibt sie die Reihe PERLEN Bedeutende italienische Autorinnen des 20. und 21. Jahrhunderts heraus. Sie lebt bei Köln und bei Perugia.

Pressestimmen

Eine vor Leben sprühende Streitschrift gegen die Konvention, eine Liebeserklärung an die Familie und das Kino, die Freiheit des Denkens und Wortes.
Buchkultur

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Ich, Jean Gabin" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Goliarda Sapienza: Ich, Jean Gabin bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.