Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Reise ohne Landkarten | Graham Greene
Produktbild: Reise ohne Landkarten | Graham Greene

Reise ohne Landkarten

Ausgezeichnet mit dem ITB BuchAward in der Kategorie Das literarische Reisebuch 2016

(1 Bewertung)15
220 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 03.01. - Do, 08.01.26
Wird nachproduziert
Versandkostenfrei
Empfehlen
Im Januar 1935 reiste Graham Greene von Liverpool aus nach Westafrika, um auf dem Fußweg Liberia zu durchqueren. Europa hatte er nie zuvor verlassen, und er gab unumwunden zu, ein absoluter Amateur in Sachen Reisen zu sein. Er hielt es für das Beste, im benachbarten Sierra Leone Träger und Führer anzuheuern, mit dem Zug bis zum Ende der Eisenbahnlinie in Pendembu zu reisen und von dort zur liberianischen Grenze zu marschieren. Aber schon als es gilt, die genaue Route festzulegen, gibt es Probleme. Greene kann nur zwei Landkarten auftreiben, auf denen Liberia überhaupt verzeichnet ist. Auf der einen Karte, angefertigt vom britischen Generalstab, findet sich anstelle von Liberia ein großer weißer Fleck. Die andere Karte wurde vom Kriegsministerium der Vereinigten Staaten herausgegeben. Dort, wo die englische Karte sich damit begnügt, einen Fleck zu zeigen, steht bei den Amerikanern in fetten Buchstaben das Wort "Kannibalen". Graham Greenes Bericht über seinen legendären Fußmarsch ins Herz der Finsternis liegt nun erstmals in vollständiger deutscher Übersetzung vor. "Reise ohne Landkarten" ist das Porträt eines Landes jenseits aller Zivilisation und die faszinierende Geschichte eines Mannes auf der Suche nach sich selbst.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Februar 2015
Sprache
deutsch
Auflage
1., Erste vollständige deutsche Ausgabe
Seitenanzahl
364
Autor/Autorin
Graham Greene
Übersetzung
Michael Kleeberg
Illustrationen
m. Abb. u. 1 Kte.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
m. Abb. u. 1 Kte.
Gewicht
452 g
Größe (L/B/H)
195/128/35 mm
Sonstiges
m. Lesebändchen
ISBN
9783954380411

Portrait

Graham Greene

Graham Greene wurde 1904 in der britischen Grafschaft Hertfordshire geboren. Er studierte Geschichte in Oxford und arbeitete anschließend als Redakteur u. a. für die 'Times' und den 'Spectator'. In den Dreißigerjahren unternahm Greene erste ausgedehnte Reisen, die seine schriftstellerische Arbeit entscheidend prägen sollten. Während des Zweiten Weltkrieges war Greene für den britischen Geheimdienst in Westafrika tätig. Zeit seines Lebens veröffentlichte er 26 Romane sowie zahlreiche Erzählungen, Reiseberichte, Theaterstücke und Drehbücher. Zu seinen bekanntesten Werken gehören 'Der dritte Mann', 'Der stille Amerikaner' sowie 'Unser Mann in Havanna', die allesamt erfolgreich verfilmt wurden. Graham Greene starb 1991 in der Schweiz.

Pressestimmen

'Eines der besten Reisebücher des 20. Jahrhunderts.' THE INDEPENDENT

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Graham Greene: Reise ohne Landkarten bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.