Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Heimatland | Güner Yasemin Balci
Weitere Ansicht: Heimatland | Güner Yasemin Balci
Weitere Ansicht: Heimatland | Güner Yasemin Balci
Weitere Ansicht: Heimatland | Güner Yasemin Balci
Weitere Ansicht: Heimatland | Güner Yasemin Balci
Produktbild: Heimatland | Güner Yasemin Balci

Heimatland

Zähne zeigen gegen die Feinde der Demokratie

(0 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 01.10. - Di, 07.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Als türkische Gastarbeiter kamen Güner Balcis Eltern nach Berlin, ins Neuköllner Rollbergviertel, eine Großsiedlung mit achteckigen Betonklötzen. Für sie war der Einzug in eine Wohnung mit eigenem Bad ein Meilenstein des Ankommens in der Fremde. Anfang der 1980er-Jahre verwandelte sich der Kiez, in dem ihre Tochter noch eine unbeschwerte Kindheit erlebte, in einen sozialen Brennpunkt. Die Söhne arabischer Großfamilien beherrschten das Geschehen. Ein reaktionärer Islam machte sich breit, der Mädchen und Frauen die Selbstbestimmung verweigerte.

Zähne zeigen gegen die Feinde der Demokratie - egal, von welcher Seite sie angreifen

Güner Balci erzählt von Selbstbehauptung und Scheitern, von Freundschaft und Verlust in einem Viertel, das zu ihrer Lebensschule wurde. Eine leidenschaftliche Liebeserklärung an ihr Heimatland.

Klartext über die Probleme einer Einwanderungsgesellschaft

»Ich liebe meine Heimat, meine Sprache, meine Hood, meine Leute und unsere in der Verfassung garantierten Werte, Menschenwürde, Gleichberechtigung, freie Entfaltung der Persönlichkeit. Lange Zeit galten sie als unbestreitbar, heute sehe ich sie bedroht. «

Erstmals erzählt Güner Balci sehr persönlich über ihr Aufwachsen im Berliner Rollbergviertel.

»Güner Balci ist eine hochbegabte Fernsehjournalistin und Schriftstellerin. « Frankfurter Allgemeine Zeitung

»Eine Demokratin mit einem klaren Kompass - immer kritisch und mit dem Finger auf den schmerzhaften Realitäten, aber auch getrieben von der Zuversicht, dass sich zusammen eine bessere Welt schaffen lässt. Eine Heldin unserer Zeit, die sich weder von Drohungen noch von Beleidigungen einschüchtern oder gar ausbremsen lässt. «

Tolerantia Awards 2025

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. August 2025
Sprache
deutsch
Auflage
4. Auflage
Seitenanzahl
320
Autor/Autorin
Güner Yasemin Balci
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
416 g
Größe (L/B/H)
207/128/32 mm
ISBN
9783827015259

Portrait

Güner Yasemin Balci

Güner Yasemin Balci, geboren 1975 in Berlin-Neukölln, ist Journalistin, Schriftstellerin, Filmemacherin. Bis Ende 2008 war sie Redakteurin beim ZDF für Frontal 21. Danach arbeitete sie als Regisseurin für Arte, die ARD und das ZDF. Seit 2020 ist sie Integrationsbeauftragte für den Berliner Bezirk Neukölln. Für ihre Reportagen erhielt sie den Civis-Fernsehpreis sowie den Bayerischen Fernsehpreis.


Pressestimmen

»Balcis Buch 'Heimatland' liest sich wie das Kompendium einer mutigen Integrations-Verfechterin. « ARD - TTT - Titel Thesen Temperamente 20250824

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Heimatland" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.