Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Praxishandbuch Projektmanagement - inkl. Arbeitshilfen online | Günter Drews, Norbert Hillebrand, Martin Kärner, Sabine Peipe, Uwe Rohrschneider
Produktbild: Praxishandbuch Projektmanagement - inkl. Arbeitshilfen online | Günter Drews, Norbert Hillebrand, Martin Kärner, Sabine Peipe, Uwe Rohrschneider

Praxishandbuch Projektmanagement - inkl. Arbeitshilfen online

(0 Bewertungen)15
700 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
69,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 06.09. - Di, 09.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Das Handbuch führt Sie durch den gesamten Lebenszyklus eines Projektes. Ausgewiesene Experten geben Ihnen konkrete Hilfestellung zur erfolgreichen Durchführung von Projekten: Sie vermitteln das nötige Basiswissen und bieten detaillierte Anleitungen zu den fünf Phasen des Projektmanagements. So entsteht ein strukturierter Projektablauf, bei dem Risiken schneller identifiziert, Chancen genutzt und Aufgabenverteilungen sinnvoll priorisiert werden.

Inhalte:

  1. Basiswissen: Projektinitialisierung, -definition, -planung, -steuerung und -abschluss
  2. Wissensträger: Rollen- und Aufgabenverteilung in klassischen und agilen Projekten
  3. Erfolgswissen: Chancen und Risiken erkennen und analysieren
  4. Methodenwissen: Klassische und agile Methoden
  5. Wissen teilen: Berichte und präsentieren
  • Neu in der 3. Auflage: Projekte in virtuellen Teams, Rollen in agilen Projekten, agile
    Projektmethoden, VUCA - Umgang und Auswirkungen auf die Projektarbeit

Arbeitshilfen online:

  • Checklisten
  • Formblätter und Formulare
  • Musterberichte für alle Projektphasen

Inhaltsverzeichnis

Vorwort
Teil 1: Basiswissen - Die fünf Phasen des Projektmanagements
  • Einleitung: Die Grundlagen des Projektmanagements
  • Was ist ein Projekt und welche Arten von Projekten gibt es?
  • Übersicht: Phasen, Aufgaben, Hilfsmittel
  • Phase 1: Projektinitialisierung
  • Phase 2: Projektdefinition
  • Phase 3: Projektplanung
  • Phase 4: Projektsteuerung
  • Phase 5: Projektabschluss
Teil 2: Wissensträger - Rollen und Aufgabenverteilung im Projektmanagement
  • Einleitung: Welche Rollen gibt es in einem Projekt?
  • Der Projektleiter
  • Als Projektleiter das Projektteam formen
  • Der Projektcontroller
  • Der Projektauftraggeber
  • Das Projektteam
  • Das Expertenteam (Fachausschuss)
  • Das Steuerungsgremium
  • Der Lenkungsausschuss
Teil 3: Erfolgswissen: Chancen und Risiken erkennen und analysieren
  • Einleitung
  • Schritt 1: Risiken im Projekt identifizieren
  • Schritt 2: Risiken analysieren, bewerten und priorisieren
  • Schritt 3: Kaufmännische und rechtliche Aspekte beachten
  • Schritt 4: Maßnahmen planen, bewerten und vorbereiten
  • Schritt 5: Maßnahmen auswählen und Erfahrungen sichern
  • Typische Risiken und Chancen in Projekten identifizieren
Teil 4: Methodenwissen
  • Einleitung
  • Methoden in der Phase der Projektinitialisierung
  • Methoden in der Phase der Projektdefinition
  • Methoden der Projektplanung
  • Methoden der Projektsteuerung
  • Methoden des Projektabschlusses
Teil 5: Wissen teilen: Berichten und präsentieren
  • Einleitung
  • Fünf Elemente des Projektberichtswesens
  • Übersicht über die Berichtsarten
  • Übersicht über die Musterberichte
  • Organisation des Berichtswesens
  • Berichts- und Präsentationstypen
  • Musterberichte für alle Beispielprojekte
  • Projektarchivierung
Teil 6: Glossar, Abkürzungen und Literaturverzeichnis
  • Glossar
  • Abkürzungen
  • Literaturverzeichnis
  • Die Autoren
  • Stichwortverzeichnis

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Januar 2021
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage 2020
Seitenanzahl
683
Reihe
Haufe Fachbuch
Autor/Autorin
Günter Drews, Norbert Hillebrand, Martin Kärner, Sabine Peipe, Uwe Rohrschneider
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
1228 g
Größe (L/B/H)
244/177/40 mm
Sonstiges
Buch
ISBN
9783648144039

Portrait

Günter Drews

Günter Drews ist Leiter des Steinbeis Transferzentrums ManagementCock-pIT an der DHBW Lörrach, Lehrbeauftragter und Leiter der Fachgruppe Methoden bei der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement.

Norbert Hillebrand verfügt über jahrzehntelange Erfahrung im Projekt-management. Er war 8 Jahre lang Vorstand der GPM und ist als zertifi-zierter Projektmanagement-Trainer tätig.

Dr. Martin Kärner ist Elektroingenieur und verfügt über langjährige Erfahrung als Entwicklungsungenieur, Projektleiter und Program Manager in der Hochfrequenztechnik und in der Mikroelektronik und war bei mehreren verschiedenen Firmen international eingesetzt. Seit 1998 ist er außerdem als Projektmanagement Trainer tätig, und seit 2002 leitet er im Zentralbereich Coporate Human Resources die Projektmanagement Qualifizierung bei Siemens weltweit.

Sabine Peipe ist Betriebswirtin und zertifizierte Trainerin für Projektmanagement. Sie besitzt langjährige Erfahrung in der Implementierung erfolgreicher Projekte in den Branchen Automobil, Telekommunikation, Medizin, Handel usw. Sie arbeitet als selbstständige Projektmanagement-Trainerin und Unternehmensberaterin und ist u. a. Dozentin für Projektmanagement an der Haufe Akademie.

Uwe Rohrschneider ist Unternehmensberater und Projektmanagement-Trainer.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Praxishandbuch Projektmanagement - inkl. Arbeitshilfen online" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Günter Drews, Norbert Hillebrand, Martin Kärner, Sabine Peipe, Uwe Rohrschneider: Praxishandbuch Projektmanagement - inkl. Arbeitshilfen online bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.