Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die Artur-Knoff-Geschichten | Günter Grass
Produktbild: Die Artur-Knoff-Geschichten | Günter Grass

Die Artur-Knoff-Geschichten

(0 Bewertungen)15
128 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
12,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 11.10. - Di, 14.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
In der Schriftenreihe des Literarischen Colloquiums Berlin, LCB-Editionen, erschien 1968 ein schmaler Band der ersten Veröffentlichungen eines jungen Autors mit Namen Artur Knoff. Der Band blieb seinerzeit ein Ladenhüter und der Schriftsteller Knoff fand wenig Beachtung, obwohl diese besonderen Erzählungen bereits vor surrealer Fabulierlust sprühten. Dem Klappentext war zu entnehmen: »Die Geschichten von Artur Knoff, 1937 in Hirschberg, Schlesien geboren, sind seine ersten Veröffentlichungen. « - Und auch ein Autorenbild war als Titel zu sehen. Doch das Foto zeigte nicht Artur Knoff, sondern Günter Grass' erste Ehefrau Anna - als Mann verkleidet, mit Brille, Mütze, angeklebtem Schnurrbart und natürlich Pfeife. Öffentlichkeit und Kritik bemerkten nichts von diesem literarischen Versteckspiel, bis »Artur Knoff« als Pseudonym von Günter Grass 1980 erstmals enthüllt wurde. Es sind besondere Texte, wunderbar komisch und nachdenklich beweisen sie, dass der Romancier und bildende Künstler Grass zweifellos auch ein Meister der kleinen Form ist.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Mai 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
64
Autor/Autorin
Günter Grass
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
142 g
Größe (L/B/H)
179/118/9 mm
ISBN
9783958292925

Portrait

Günter Grass

Günter Grass, 1927 bis 2015, wurde in Danzig geboren und war Schriftsteller, Bildhauer und Graphiker. 1999 wurde er mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Zuletzt erschienen von ihm u. a. Grimms Wörter, der Gedichtband Eintagsfliegen und die illustrierte Jubiläums-Ausgabe seines 1963 erstmals publizierten Romans Hundejahre. Bis kurz vor seinem Tod am 13. April 2015 arbeitete Grass noch intensiv an seinem Buch Vonne Endlichkait, das im August 2015 erschien.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Artur-Knoff-Geschichten" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Günter Grass: Die Artur-Knoff-Geschichten bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.