Die"Geschichte der Gartenkunst"schlägt einen grossen Bogen von den Gärten des Altertums bis zu den Gärten des 20. Jahrhunderts. Der Autor beschreibt sehr anschaulich die verschiedenen Gartenstile und ihre Gärten. Rund 170 faszinierende, erstaunliche und schöne Farbfotos und Zeichnungen machen Geschichte lebendig und Lust aufs Reisen.
Geschichte der Gartenkunst der letzten 4000 Jahre. Die Betrachtungen reichen von den Gärten des Altertums bis zu Anlagen des 20. Jahrhunderts. Beschrieben werden die verschiedenen Epochen mit ihren stilistischen Besonderheiten am Beispiel ausgewählter Gärten und Parks: Gartenkunst der Antike Ursprünge der Gartenarchitektur, Gärten des Mittelalters zwischen Krautgarten und Paradies, Islamische Gartenkunst, Italienische Renaissancegarten, Gärten des Barock, Englische Landschaftsgärten sowie Gartenkunst des 19. und 20. Jahrhunderts.
Inhaltsverzeichnis
- Gartenkunst der Antike - Ursprünge der Gartenarchitektur - Die Gärten des Mittelalters - zwischen Krautgarten und Paradies - Islamische Gartenkunst - Europas Begegnung mit dem Orient - Der italienische Renaissancegarten - Wiedergeburt der Gartenkunst - Die Gärten des Barock - architektonische Raumkunstwerke - Der Englische Landschaftsgarten - Inszenierung Arkadiens - Gartenkunst des 19. Jahrhunderts - Grün im Zeitalter der Industrialisierung - Gartenkunst des 20. Jahrhunderts - die Wege zum internationalen Stil der Gegenwart