Geschichten aus der Fernsehgeschichte: Ob Leoparden am Set, Krawattentausch mit Bundespräsident Klestil, der superlange Furz eines Babyelefanten oder wie er Micky Maus in Florida interviewte das Buch steckt voller Anekdoten, zum Lachen und Staunen.
Mit dem Buch »Drehschluss - Fernsehgeschichten aus 43 Jahren« legt der langjährige ORF-Gestalter und Regisseur Günther Löffelmann einen sehr persönlichen Rückblick auf sein bewegtes Fernsehleben vor - mit viel Humor, Insiderwissen und überraschenden Blicken hinter die Kulissen.
Als Werkstudent begann er an der Seite von Fritz Muliar und Dagmar Koller in die »100 Jahre Kálmán-Gala«. Dann ging es bei Fernsehgrößen wie Heinz Conrads und Hans Rosenthal weiter! Dem ORF ist er immer treu geblieben.
Er arbeitete mit Stars und Sternchen, mit Persönlichkeiten von nationalem und internationalem Rang. Er drehte in Wien, in Deutschland oder Miami, war bei den Oscars und verließ auch (fast) den Planeten.
Der »Fernsehmann aus Leidenschaft« erzählt in diesem Buch über Erlebtes abseits der laufenden Kameras. Über seine »Marsmission«, was bei Tänzern »the Moment of oh oh« ist, wo David Hasselhoff seine Badehose aufbewahrt und warum man Fernsehmachen lernen kann, aber dafür die Menschen mögen muss.
»Günther Löffelmann hat mit seiner unermüdlichen Leidenschaft und seinem einzigartigen Charisma nicht nur die Sprache prominenter Persönlichkeiten eingefangen, sondern auch das Herz der Zuschauer erreicht. « Thomas Stipsits im Vorwort zum Buch
»Löffelmann zieht sich durch mein Leben, wie der ewige Wegbegleiter, und ich hab ihm auch schon gesagt, wenn er jetzt in Pension geht, das interessiert mich überhaupt nicht, er muss sich weiter durch mein Leben ziehen. « Chris Lohner
»Günther Löffelmann ist absolut der Beste - er ist mein rasender Lieblings-Reporter. « Marjan Shaki | Musicalstar
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Drehschluss" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.