Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Gurlitt: Status Report
Weitere Ansicht: Gurlitt: Status Report
Weitere Ansicht: Gurlitt: Status Report
Weitere Ansicht: Gurlitt: Status Report
Produktbild: Gurlitt: Status Report

Gurlitt: Status Report

Katalog zur Ausstellung in der Kunsthalle Bern und Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn

(0 Bewertungen)15
299 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
29,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 25.08. - Mi, 27.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Otto Dix, Franz Marc, Emil Nolde, Paul Cézanne, Wassily Kandinsky oder Claude Monet - als über 1000 Kunstwerke herausragender Künstler der Moderne 2012 auftauchten, wurde dies als Sensationsfund gefeiert, doch auch der Verdacht auf NS-Raubkunst stand im Raum. Das Begleitbuch zu den Ausstellungen der Bundeskunsthalle und des Kunstmuseums Bern und anschließend im Martin-Gropius-Bau Berlin dokumentiert erstmals eine Auswahl von Werken aus dem Nachlass des Kunsthändlers Hildebrand Gurlitt und thematisiert die wechselvolle Geschichte des »Kunstfundes Gurlitt«.

Über die Präsentation der Bilder hinaus wird der Nachlass von Cornelius Gurlitt (1932-2014), dem Sohn des Kunsthändlers Hildebrand Gurlitt, von einer hochkarätigen Autorenschaft in den historischen Kontext gesetzt, der für Transparenz und Aufklärung sorgt: Ein wichtiges Thema sind die Provenienzen der Werke, die teils als »Entartete Kunst« im NS-Regime diffamiert wurden. Was aus dieser Sammlung ist Raubkunst, was wurde rechtmäßig erworben, was unter Zwang veräußert? Auch rücken die Biografien jüdischer Sammler und Künstler, die Opfer des Kunstraubs und des Holocaust wurden, in den Fokus. Und es wird der Frage nachgegangen, wie geraubte Werke nach 1945 wieder zurück in die Museen und privaten Sammlungen gelangten. Der offizielle Katalog des Kunstmuseums Bern und der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland (Bundeskunsthalle) in Bonn ermöglicht erstmals ein differenziertes Verständnis dieses einmaligen Falls in der Nachkriegsgeschichte Deutschlands.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. November 2017
Sprache
englisch
Untertitel
Katalog zur Ausstellung in der Kunsthalle Bern und Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn. m. 480 Farbabb. Sprache: Englisch.
Seitenanzahl
344
Herausgegeben von
Kunstmuseum Bern, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH
Illustrationen
m. 480 Farbabb.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
m. 480 Farbabb.
Gewicht
1823 g
Größe (L/B/H)
288/247/26 mm
ISBN
9783777429632

Pressestimmen

»Art from the vast trove hidden for decades. «The Washington Post

»A compensation for the arts. «Neue Zürcher Zeitung

»First public showing of Monet, Rodin and Maillol from Gurlitt trove. «The New York Times

»Praiseworthy and long-overdue. «Süddeutsche Zeitung

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Gurlitt: Status Report" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Gurlitt: Status Report bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.