Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
product
cover

Mehrsprachigkeit im Alltag von Schule und Unterricht in Deutschland

Eine empirische Studie

(0 Bewertungen)15
331 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
33,10 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 25.07. - Di, 29.07.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Die empirische Studie dient als Momentaufnahme der Mehrsprachigkeit an deutschen Schulen. Sie ermöglicht einen Einblick in die Einstellungen und Wünsche der Lehrkräfte, die Handlungsräume und Ressourcen der Schulen im Umgang mit sprachlich heterogenen Lern(er)gruppen und die Situation der Mehrsprachigkeit im schulischen und unterrichtlichen Alltag.
Die Autoren erhoben im Zeitraum von August 2014 bis Ende März 2015 mittels einer Online-Befragung deutschlandweit Daten von Lehrkräften aller Schulformen zur Mehrsprachigkeit im Alltag von Schule und Unterricht. Die Studie dient als Momentaufnahme der Mehrsprachigkeit an deutschen Schulen. Sie ermöglicht einen Einblick in die Einstellungen und Wünsche der Lehrkräfte sowie die Handlungsräume und Ressourcen der Schulen im Umgang mit sprachlich heterogenen Lern(er)gruppen. Die Ergebnisse führen vor Augen, dass Mehrsprachigkeit schon lange schulischer Alltag und Unterrichtsrealität ist. Deshalb sind dort die Potenziale von Kindern und Jugendlichen mit nicht-deutscher Erstsprache zu entwickeln und die Sprachfähigkeiten deutscherstsprachiger Lern(er)gruppen zu fördern.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt: Migrationsbedingt mehrsprachige Schülerschaft in Deutschland Einsatz und Stellenwert digitaler Medien im Kontext von Mehrsprachigkeit Unterricht mit und für sprachlich heterogene Lern(er)gruppen Herkunftssprachenunterricht Schullehrwerke Fort- und Weiterbildungsangebote Best-Practice-Beispiele.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Januar 2016
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
134
Autor/Autorin
Habib Guenesli, Yüksel Ekinci
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
295 g
Größe (L/B/H)
216/153/13 mm
ISBN
9783631667675

Portrait

Habib Guenesli

Yüksel Ekinci ist Professorin für Erziehung und Bildung Bildungsbereich Sprache an der FH Bielefeld/University of Applied Sciences. Ihre Forschungsinteressen sind Mehrsprachigkeit, Deutsch als Zweitsprache, Sprachdidaktik, Spracherwerb und Sprachlehrforschung.

Habib Güne li ist Doktorand am Institut für deutsche Sprache und Literatur der TU Dortmund und Stipendiat der Friedrich- Ebert-Stiftung e. V. Seine Forschungsinteressen sind die Medienbildungs-, Kindheits-, Mediensozialisations- und migrationsgesellschaftliche Bildungsforschung.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Mehrsprachigkeit im Alltag von Schule und Unterricht in Deutschland" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Habib Guenesli, Yüksel Ekinci: Mehrsprachigkeit im Alltag von Schule und Unterricht in Deutschland bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.