Zur Vorauflage:
Inhaltlich ist die Kommentierung durchgehend auf hohem Niveau und gehört zu dem Besten, was derzeit auf dem Markt der Kommentarliteratur des FamFG erhältlich ist. Dazu zählen im Familienrecht insbesondere die Kommentierungen von Hammer zum Vollstreckungs- und zum Kindschaftsrecht, von Bömelburg zum Unterhaltsrecht, von Hau zum internationalen Familienverfahrensrecht, von Dürbeck zum Kosten- und Abstammungsrecht und von Helms zum Verfahren in Scheidungs- und Folgesachen. [ ]
Insgesamt ist den Autoren ein großer Wurf gelungen und die Kommentierung kann jedem ans Herz gelegt werden, der sich in der Praxis mit den Vorschriften des FamFG beschäftigen muss.
ZKJ 2021, 26
Zur Vorauflage:
Wer sich das FamFG in seinen Grundlagen wie in seinen Feinheiten schnell erarbeiten und hierbei eine Fülle von praktisch hilfreichen Antworten und Arbeitshilfen erhalten mag, der kommt am Prütting/Helms nicht vorbei. Dieser einbändige Kommentar gehört qualitativ zur Spitzenklasse .
FamRB 2020, 465