Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Zanderfilets | Hans Conrad Zander
Produktbild: Zanderfilets | Hans Conrad Zander

Zanderfilets

Eine Kulturgeschichte des Christentums in 25 Kabinettstücken

(0 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
19,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 30.08. - Di, 02.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein kulturgeschichtliches Kaleidoskop des Christentums

Wenn Hans Conrad Zander zur Feder greift, darf man auf Überraschungen gefasst sein: Als theologisch gebildeter Satiriker bietet er Wissenswertes in höchst unterhaltsamer Form. So auch in seinem neuen Buch, das ein einmaliges kulturgeschichtliches Kaleidoskop des Christentums darstellt. In diesen Kabinettstücken stellt er Galileo Galilei als Archetyp des christlichen Märtyrers vor, lässt Charles de Foucauld vom Abenteuer der Religion erzählen, den großen evangelischen Theologen Sören Kierkegaard den Zölibat verteidigen und vieles mehr.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Mai 2015
Sprache
deutsch
Untertitel
Eine Kulturgeschichte des Christentums in 25 Kabinettstücken.
Seitenanzahl
208
Autor/Autorin
Hans Conrad Zander
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
381 g
Größe (L/B/H)
222/144/24 mm
ISBN
9783579070377

Portrait

Hans Conrad Zander

Hans Conrad Zander, geboren 1937 in Zürich, lebt heute in Köln. Er war Mönch im Dominikanerorden, Reporter des "Stern" und Gastprofessor an der Universität Essen. Bekanntgeworden ist er als Autor von WDR und NDR ("Zeitzeichen") und als Verfasser von Sachbüchern und Satiren vor allem zur Religionsgeschichte.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Zanderfilets" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.