Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Unterwegs im blauen Universum | Hans Fricke
Weitere Ansicht: Unterwegs im blauen Universum | Hans Fricke
Weitere Ansicht: Unterwegs im blauen Universum | Hans Fricke
Weitere Ansicht: Unterwegs im blauen Universum | Hans Fricke
Weitere Ansicht: Unterwegs im blauen Universum | Hans Fricke
Weitere Ansicht: Unterwegs im blauen Universum | Hans Fricke
Weitere Ansicht: Unterwegs im blauen Universum | Hans Fricke
Weitere Ansicht: Unterwegs im blauen Universum | Hans Fricke
Weitere Ansicht: Unterwegs im blauen Universum | Hans Fricke
Weitere Ansicht: Unterwegs im blauen Universum | Hans Fricke
Produktbild: Unterwegs im blauen Universum | Hans Fricke

Unterwegs im blauen Universum

(4 Bewertungen)15
250 Lesepunkte
Buch (gebunden)
25,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 11.09. - Sa, 13.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ein Leben für die Erforschung der Ozeane - Hans Frickes faszinierende Memoiren

Schon als Elfjähriger bastelt sich Hans Fricke aus Feuerlöscher und Gasmaske eine Tauchausrüstung. Seine Leidenschaft für die Unterwasserwelt treibt ihn ein Leben lang an: Er flieht aus der DDR, um im Roten Meer zu tauchen, und legt die Strecke nach Ägypten mit dem Fahrrad zurück. Als Schüler von Konrad Lorenz, dem Gründer der Verhaltensforschung, erforscht er Riffe, Quastenflosser, die mysteriöse Aalwanderung und die Organismen an Islands Unterwasservulkanen.

Doch Fricke ist nicht nur Meeresforscher, sondern auch Bergungshelfer, der abgestürzte Flugzeuge birgt, Historiker, der der größten Geldfälschungsaktion der Nazis auf den Grund geht, und Pionier, der sich als Erster mit einem Tauchboot ins Dauerdunkel der Alpenseen wagt. Seine Begeisterung ist ansteckend und ermöglicht ihm den Bau eines Unterwasserhauses und zweier Tauchboote - ohne eigene finanzielle Mittel.

In Unterwegs im blauen Universum dokumentiert Fricke seine Jahrzehnte langen Beobachtungen und liefert damit wichtige Erkenntnisse zur Meeresökologie und den Auswirkungen des Klimawandels. Ein spannendes Memoir voller Abenteuer und Leidenschaft für die Geheimnisse der Ozeane.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. März 2020
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
352
Autor/Autorin
Hans Fricke
Illustrationen
zahlreiche farbige Fotos
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
zahlreiche farbige Fotos
Gewicht
584 g
Größe (L/B/H)
217/148/25 mm
ISBN
9783869712024

Portrait

Hans Fricke

Hans Fricke, 1941 geboren, ist studierter Biologe, Universitätsprofessor, Tierfilmer, Autor und vor allem Unterwassermensch. Seine untermeerischen Forschungsgebiete erstrecken sich über die ganze Welt, von Ägypten über Bermuda, Djibouti, Israel, Japan, Madagaskar, Mexiko bis nach Neuseeland. Er drehte international prämierte Dokumentarfilme für ZDF, ARTE, BBC oder NDR. Er hat fünf Bücher und zahllose Fachartikel und populäre Zeitschriftenbeiträge verfasst. Er wurde vielfach ausgezeichnet und isst keinen Fisch.


Pressestimmen

So unglaublich manche Geschichte klingt, so überzeugend und unterhaltsam vermittelt der zum homo aquaticus gewordene Hans Fricke seine Leidenschaft für die Welt unter Wasser. Urs Willmann, Bild der Wissenschaft

Hans Fricke, Tauchpionier und Meeresforscher, erzählt aus 70 Jahren als Wassermensch, über versunkene Schätze, biologische Entdeckungen sowie Begegnungen mit berühmten Zeitgenossen, ohne dabei zu sehr ins Anekdotische abzugleiten. P. M. Magazin

Völlig neue Dimensionen eröffnen Hans Frickes Erinnerungen. Der Meeresforscher lässt seine Tauchabenteuer Revue passieren. Ob am Roten Meer oder in den Alpenseen, sein faszinierender Lebensbericht vermittelt auch Nichtbiologen die Unterwasserwelt: Tiefenrausch durch Leseerleuchtung. Jutta Person, Philosophie Magazin

In seinem Buch und in seinem Leben legt Hans Fricke ein spannendes Panoptikum von Unterwasserwelten vor, die Bilanz eines langen Forscherlebens. (. . .) Was es aber neben allem Fachlichen lesenswert macht, ist die spürbare Begeisterung des Autors für die Unterwasserwelt ein Enthusiasmus, der ansteckt. Günther Wessel, Deutschlandfunk Kultur

Die Beschreibung einer ungewöhnlichen Vita, die sich in jeder Hinsicht um das nasse Element dreht, dem sich Fricke vollständig verschrieben hat. Der Autor blickt dabei auf eine beachtliche Lebensleistung zurück (. . .). Leser, die sich für alles interessieren, was mit Wasser zu tun hat, und zugleich Biografien mögen, können in diesem Buch mit Fricke auf Tauchstation gehen und dabei selbst trockene Füße behalten. Tim Haarmann, Spektrum der Wissenschaft

[Frickes neues Buch lässt] die Höhepunkte seiner Karriere als Biologe, Abenteurer und Filmemacher spannend Revue passieren. (. . .) Wie sich all diese abenteuerlichen Forschungen, die mitunter auch lesenswert scheiterten, in einem Wissenschafterleben ausgingen, bleibt das Geheimnis von Hans Fricke eines Forschers wie aus einem anderen Jahrhundert. Klaus Taschwer, Der Standard

Spannend und unterhaltsam schildert der Autor, einer der bekanntesten, freischaffenden Zoologen unserer Zeit, seinen abwechslungsreichen Werdegang (. . .) Ein großartiges Buch, das man nur empfehlen kann. Atlantis. Magazin für Divestyle

Das Buch nimmt uns mit auf eine Reise durch viele Jahrzehnte des Tauchens und Beobachtens der Unterwasserwelt und drumherum. unterwasser. Das Tauchmagazin

Aus Frickes Buch spricht die unverstellte Hingabe des Autors an seinen Beruf - oder seine Berufung. Das macht "Unterwegs im blauen Universum" zu einer faszinierenden Lektüre und zu einem echten Augenöffner für die Welten unter Wasser. Katharina Granzin, taz

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Raiden am 23.05.2025
Die Biographie hätte riesen Potential aber die Ausführung hält da leider nicht mit. Falsche Schwerpunkte und wirre Zeitsprünge.
Hans Fricke: Unterwegs im blauen Universum bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.