Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Unterwegs im blauen Universum | Hans Fricke
Produktbild: Unterwegs im blauen Universum | Hans Fricke

Unterwegs im blauen Universum

(5 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
eBook epub
19,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Unterwegs im blauen Universum - Eine packende Biografie über ein Leben voller Abenteuer, Forschung und Faszination für die Unterwasserwelt.
Hans Fricke hat über 10. 000 Stunden unter Wasser verbracht, Tauchboote und ein Unterwasserhaus gebaut, verschüttete Schätze geborgen und faszinierende Lebensformen wie den Quastenflosser erforscht. Seine Biografie ist eine abenteuerliche Tauchgeschichte, ein lebendiger Forschungsbericht, ein Ökothriller - und eine poetische Liebeserklärung an die Unterwasserwelt.
Schon als 11-Jähriger bastelt er sich eine Tauchausrüstung. Später flieht er aus der DDR, um im Roten Meer zu tauchen. Als Schüler von Konrad Lorenz schlüpft er regelrecht in die Schuppenhaut der Fische, erforscht Riffe, die mysteriöse Aalwanderung oder die Organismen an Islands Unterwasservulkanen. Fricke wird auch Bergungshelfer, der abgestürzte Flugzeuge birgt, Historiker, der der größten Geldfälschungsaktion der Nazis auf den Grund geht, und Schatzsucher im tiefsten Brunnen der Welt.
Viele seiner Forschungsgebiete hat er über Jahrzehnte genau beobachtet und ist so zu einem der wichtigsten Dokumentaristen der Meeresökologie geworden. Unterwegs im blauen Universum ist die fesselnde Lebensgeschichte eines visionären Abenteurers und Meeresforschers.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. März 2020
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
352
Dateigröße
12,21 MB
Autor/Autorin
Hans Fricke
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783462320732

Portrait

Hans Fricke

Hans Fricke, 1941 geboren, ist studierter Biologe, Universitätsprofessor, Tierfilmer, Autor und vor allem Unterwassermensch. Seine untermeerischen Forschungsgebiete erstrecken sich über die ganze Welt, von Ägypten über Bermuda, Djibouti, Israel, Japan, Madagaskar, Mexiko bis nach Neuseeland. Er drehte international prämierte Dokumentarfilme für ZDF, ARTE, BBC oder NDR. Er hat fünf Bücher und zahllose Fachartikel und populäre Zeitschriftenbeiträge verfasst. Er wurde vielfach ausgezeichnet und isst keinen Fisch.

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Raiden am 23.05.2025
Die Biographie hätte riesen Potential aber die Ausführung hält da leider nicht mit. Falsche Schwerpunkte und wirre Zeitsprünge.
Von Bellis-Perennis am 31.07.2020

Eine beeindruckende Reise in die UNterwasserwelt

Ich habe bestimmt schon einige Dokus von Hans Fricke gesehen, aber der Name war mir bis jetzt nicht geläufig. Bei der Erwähnung des "Quastenflossers" dämmert etwas in meiner Erinnerung. Hans Fricke nimmt uns in 20 aufregenden Kapiteln in sein Welt - die Unterwasserwelt - mit. Dabei erzählt er fesselnd von seinen Anfängen als 11-jähriger, der mit einem selbst gebastelten Tauchgerät die Welt im Wasser erforschen wollte. Er wird später Meersbiologie studieren und mit Größen wie Hans und Lotte Hass tauchen sowie Konrad Lorenz und Irenäus Eibl-Eibelsfeldt kennen und schätzen lernen. Wortreich und mit großer Begeisterung schildert er seine Tauchgänge, die ihn nicht nur an seinen Lieblingsort, dem Roten Meer, sondern in zahlreiche andere Gewässer führen. Spannend auch die "Reise" in einen Brunnen des Kyffhäusers. Manchmal werden Hans Fricke und sein Team als Bergungshelfer nach Flugzeugabstürzen an den Bodensee gerufen. So geschehen im Februar 1989 als ein Flugzeug der Rheintal-Fluglinie im Landanflug auf den Flughafen Altenrhein aus bis heute ungeklärter Ursache in den Bodensee stürzte. Alle 11 Insassen starebn unter ihnen der österreichische Sozialminister Alfred Dallinger, dessen Name der Autor als Danninger wiedergibt. Sehr interessant finde ich auch die Ausflüge in die Tiefen der Alpenseen, die so manchen Umweltskandal ans Tageslicht bringen. Fazit: Zahlreiche Fotos, teils in schwarz/weiß teils in Farbe ergänzen dieses beeindruckende Buch, dem ich gerne 5 STerne und eine Leseempfehlung gebe.
Hans Fricke: Unterwegs im blauen Universum bei hugendubel.de