So unglaublich manche Geschichte klingt, so überzeugend und unterhaltsam vermittelt der zum homo aquaticus gewordene Hans Fricke seine Leidenschaft für die Welt unter Wasser. Urs Willmann, Bild der Wissenschaft
Hans Fricke, Tauchpionier und Meeresforscher, erzählt aus 70 Jahren als Wassermensch, über versunkene Schätze, biologische Entdeckungen sowie Begegnungen mit berühmten Zeitgenossen, ohne dabei zu sehr ins Anekdotische abzugleiten. P. M. Magazin
Völlig neue Dimensionen eröffnen Hans Frickes Erinnerungen. Der Meeresforscher lässt seine Tauchabenteuer Revue passieren. Ob am Roten Meer oder in den Alpenseen, sein faszinierender Lebensbericht vermittelt auch Nichtbiologen die Unterwasserwelt: Tiefenrausch durch Leseerleuchtung. Jutta Person, Philosophie Magazin
In seinem Buch und in seinem Leben legt Hans Fricke ein spannendes Panoptikum von Unterwasserwelten vor, die Bilanz eines langen Forscherlebens. (. . .) Was es aber neben allem Fachlichen lesenswert macht, ist die spürbare Begeisterung des Autors für die Unterwasserwelt ein Enthusiasmus, der ansteckt. Günther Wessel, Deutschlandfunk Kultur
Die Beschreibung einer ungewöhnlichen Vita, die sich in jeder Hinsicht um das nasse Element dreht, dem sich Fricke vollständig verschrieben hat. Der Autor blickt dabei auf eine beachtliche Lebensleistung zurück (. . .). Leser, die sich für alles interessieren, was mit Wasser zu tun hat, und zugleich Biografien mögen, können in diesem Buch mit Fricke auf Tauchstation gehen und dabei selbst trockene Füße behalten. Tim Haarmann, Spektrum der Wissenschaft
[Frickes neues Buch lässt] die Höhepunkte seiner Karriere als Biologe, Abenteurer und Filmemacher spannend Revue passieren. (. . .) Wie sich all diese abenteuerlichen Forschungen, die mitunter auch lesenswert scheiterten, in einem Wissenschafterleben ausgingen, bleibt das Geheimnis von Hans Fricke eines Forschers wie aus einem anderen Jahrhundert. Klaus Taschwer, Der Standard
Spannend und unterhaltsam schildert der Autor, einer der bekanntesten, freischaffenden Zoologen unserer Zeit, seinen abwechslungsreichen Werdegang (. . .) Ein großartiges Buch, das man nur empfehlen kann. Atlantis. Magazin für Divestyle
Das Buch nimmt uns mit auf eine Reise durch viele Jahrzehnte des Tauchens und Beobachtens der Unterwasserwelt und drumherum. unterwasser. Das Tauchmagazin
Aus Frickes Buch spricht die unverstellte Hingabe des Autors an seinen Beruf - oder seine Berufung. Das macht "Unterwegs im blauen Universum" zu einer faszinierenden Lektüre und zu einem echten Augenöffner für die Welten unter Wasser. Katharina Granzin, taz