Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Buddhismus in China | Hans-Günter Wagner
Produktbild: Buddhismus in China | Hans-Günter Wagner

Buddhismus in China

Von den Anfängen bis in die Gegenwart

(0 Bewertungen)15
1280 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
128,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 29.08. - Mo, 01.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Der chinesische Buddhismus weist zahlreiche Facetten und Schattierungen auf. Vieles von dem, was ihn einst ausmachte, ist heute nur noch Teil einer fernen Vergangenheit, doch reichen seine geistigen und gesellschaftlichen Wirkungen bis in die Gegenwart und weit über China hinaus. Trotz entschlossener Versuche vermochten es weder Tang-Kaiser noch die chinesischen Kommunisten, ihn zu vernichten. Seine Lehren haben die chinesische Kultur und das Denken und Fühlen der Menschen ebenso geprägt wie seine Tempel und Pagoden das Bild der chinesischen Landschaft. Von den mythologischen Herrschern (Fuxi, Nüwa und Shennong) am Beginn der chinesischen Überlieferung über den Begründer der daoistischen Lehre, Laozi, die ethischen Lehren des Konfuzius, durch die Jahrtausende der Kaiser-Dynastien mit deren politisch wechselhafter Geschichte, zeichnet Hans-Günter Wagner die Entwicklung des Buddhismus bis ins China der Gegenwart nach. Gleichzeitig ist es die Geschichte einer Religion, die ihre Wurzeln in Indien hat, jedoch dank umfangreicher Übersetzungen und verschiedener Schulen prägenden Einfluss in China gewann. Anhand dieser Assimilation und Adaption des Buddhismus zeigt sich so ein facettenreiches Bild der chinesischen Kultur und Gesellschaft, die bis heute zwischen Tradition und Neuerung ihren eigenen »mittleren Weg« geht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Oktober 2020
Sprache
deutsch
Untertitel
Von den Anfängen bis in die Gegenwart. 1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
1104
Reihe
Asiathek, 011
Autor/Autorin
Hans-Günter Wagner
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
gebunden
Gewicht
1208 g
Größe (L/B/H)
222/152/57 mm
ISBN
9783957578440

Portrait

Hans-Günter Wagner


Hans-Günter Wagner, geboren 1957, studierte Wirtschaftswissenschaften, Pädagogik und Chinesisch. Im Rahmen der internationalen Entwicklungszusammenarbeit hat er 15 Jahre in

China gelebt. Er ist langjähriger Mitarbeiter im International Network of Engaged Buddhists (INEB). Neben Veröffentlichungen zu wirtschaftswissenschaftlichen, pädagogischen und buddhistischen Themen hat er Hunderte von chinesischen Gedichten, Anekdoten und

Legenden ins Deutsche übertragen und herausgegeben.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Buddhismus in China" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Hans-Günter Wagner: Buddhismus in China bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.