Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt11 auf Tonieboxen, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Serrahn

Weltnaturerbe im Müritz-Nationalpark

(0 Bewertungen)15
249 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
24,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 21.05. - Fr, 23.05.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Im Jahre 2011 verlieh die UNESCO den jahrhundertealten Buchenwäldern um Serrahn das Prädikat Weltnaturerbe. Der Titel stellt diesen Teil des Müritz-Nationalparks auf eine Stufe mit so bedeutenden Landschaften wie den Galapagosinseln, dem Yellowstone oder Grand Canon Nationalpark.

Die Serrahner Wälder dienten seit Mitte des 19. Jahrhunderts für die Jagden der Großherzöge von Mecklenburg-Strelitz als Wildpark. Daher fand nur eine eingeschränkte forstliche Nutzung statt, so dass der alte Buchenbestand erhalten wurde. In der DDR wurde er Teil eines Naturschutzgebietes und große Teile blieben unbewirtschaftet. Heute stehen mächtige Baumriesen neben jungen, dem Licht entgegen strebenden Buchen. Gewaltige Stämme liegen am Boden und werden zum Lebensraum einer vielfältigen Artengemeinschaft. Hier leben Tiere, Pflanzen und Pilze, die anderswo sehr selten geworden sind. Dieser Wald gehört zu den ältesten und größten ungenutzten Wäldern Deutschlands und vermittelt einen Eindruck vom Aussehen der längst vergangenen Urwälder, die einst unser Land bedeckten.

Im vorliegenden Buch werden die Entwicklung des Gebietes, die Besonderheiten der Wälder, Moore und Seen sowie die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt vorgestellt. Die Autoren waren selbst viele Jahre in Serrahn tätig. Mit interessanten Texten und Ausflugstipps geben sie den Besuchern und Naturfreunden Informationen und Anregungen. Die beeindruckenden Bilder nehmen den Leser mit auf eine Exkursion durch das historische Serrahn, zum morgendlichen Erwachen des Waldes und zur Beobachtung von Tieren und anderer Bewohner des Nationalparks.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. April 2012
Sprache
deutsch
Auflage
1., informativer und mit ausdrucksvollen Fotos versehener Bild-Text-Band über die zum Weltnaturerbe
Seitenanzahl
156
Reihe
Alte Buchenwälder Deutschlands, 1
Autor/Autorin
Hans-Jürgen Spieß, Peter Wernicke
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
zahlreiche, teils ganzseitige Abbildungen
Gewicht
803 g
Größe (L/B/H)
240/226/17 mm
ISBN
9783942062077

Portrait

Hans-Jürgen Spieß

Hans-Jürgen Spieß war von 1981 bis 1991 Leiter der Biologischen Station Serrahn und des Instituts für Landschaftsforschung und Naturschutz in Halle.

Dr. Peter Wernicke ist heute der Leiter des Naturparks Feldberger Seenlandschaft. Der Autor meherer Bücher gehört zu den bekanntesten Mecklenburger Naturfotographen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Serrahn" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Hans-Jürgen Spieß, Peter Wernicke: Serrahn bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.