Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Haus der Gefühle | Harald Welzer
Produktbild: Das Haus der Gefühle | Harald Welzer

Das Haus der Gefühle

Warum Zukunft Herkunft braucht

(0 Bewertungen)15
250 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
25,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 10.09. - Fr, 12.09.
Noch nicht erschienen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Wir wohnen in unseren Gefühlen wie in Häusern. Diese inneren Landschaften prägen unsere Entscheidungen und sind das Ergebnis zahlreicher Einflüsse von der Geburt bis zum Erwachsenwerden. Wenn gewohnte Sicherheiten bröckeln, eine als gegeben vorausgesetzte Welt verschwindet, verunsichert das die Menschen zutiefst, ohne dass sie recht wissen, warum. Das nutzen Antidemokraten aus und schüren Angst, denn Demokratie setzt Vertrauen, Sicherheit und Zuversicht voraus. Aber das sind Gefühle und nichts, was man rational erlernt oder erklärt bekommen hat. Sie müssen gelebt werden, vital erworben worden sein in der Wirklichkeit. Erst das erlaubt ein Gefühl von Beheimatung und Zukunftsvertrauen.
Harald Welzer zeigt, woraus unsere Weltbeziehungen gemacht sind. Und wie wirkungsvoll es für unsere Demokratie wäre, eine aufgeklärte, zupackende Politik der Gefühle zu haben.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. September 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Warum Zukunft Herkunft braucht. 1. Auflage. 16 s/w-Abbildungen.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
304
Autor/Autorin
Harald Welzer
Illustrationen
16 s/w-Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
16 s/w-Abbildungen
Gewicht
389 g
Größe (L/B/H)
29/125/205 mm
ISBN
9783103976915

Portrait

Harald Welzer

Harald Welzer, geboren 1958, ist Sozialpsychologe. Er ist Direktor von FUTURZWEI. Stiftung Zukunftsfähigkeit und des Norbert-Elias-Centers für Transformationsdesign an der Europa-Universität Flensburg. In den Fischer Verlagen sind von ihm u. a. erschienen: »Täter. Wie aus ganz normalen Menschen Massenmörder werden«, »Klimakriege. Wofür im 21. Jahrhundert getötet wird«, »Alles könnte anders sein. Eine Gesellschaftsutopie für freie Menschen«, »Nachruf auf mich selbst. Die Kultur des Aufhörens« und gemeinsam mit Richard David Precht »Die vierte Gewalt. Wie Mehrheitsmeinung gemacht wird, auch wenn sie keine ist«. Seine Bücher sind in 21 Ländern erschienen.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das Haus der Gefühle" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Harald Welzer: Das Haus der Gefühle bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.