Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Migräne

Diagnostik - Therapie - Prävention

(0 Bewertungen)15
700 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
69,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 12.08. - Do, 14.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Migräne ist kein Symptom einer anderen Erkrankung, sie ist vielmehr eine der bedeutendsten Volkskrankheiten. Das erste umfassende Werk zum Thema hilft Ärzten, Migräne besser zu verstehen und individuelle Therapiekonzepte und Präventionsstrategien zu entwickeln. Der Autor erläutert Phänotypologie, Pathophysiologie sowie Triggerfaktoren der Erkrankung und beschreibt Diagnostik, Verlauf und Prognose sowie Therapie und Prophylaxe der Migräne. Dabei geht er speziell auf Migräne bei Kindern und Frauen ein. Mit Fallbeispielen sowie Tipps für Patienten.
Hämmern, Pochen und Klopfen im Kopf - Migräne ist weltweit eine der bedeutendsten Volkskrankheiten. Migräne kann sich in Störungen nahezu sämtlicher neurologischer und psychischer Funktionen äußern und beeinflusst Erleben und Verhalten. Migräne ist eine eigenständige Erkrankung und kein Symptom einer anderen Erkrankung. Die Wissenschaft hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte in Diagnostik und Behandlung der Migräne erzielt. Es stehen zahlreiche neue Therapiemethoden und innovative Arzneimittel zur Verfügung. Deren Einsatz eröffnet Betroffenen die Besserung ihres Leidens und eine nachhaltige Wiederherstellung ihrer Lebensqualität. Das vorliegende Werk gibt allen in der praktischen Versorgung tätigen Ärzten, besonders Schmerztherapeuten, Neurologen, Hals-Nasen-Ohren Ärzten und Allgemeinmedizinern aktuelles Wissen zum Thema Migräne, u. a. - Phänotypologie, Pathophysiologie, Triggerfaktoren - Diagnostik, Differenzialdiagnose - Verlauf und Prognose - Medikamentöse und nichtmedikamentöse Therapie - Prophylaxe der Migräne - Chronische Migräne - Migräne bei Kindern und Frauen. Zahlreiche Fallbeispiele sowie konkrete Handlungsanleitungen für Patienten veranschaulichen die Komplexität des Themas und erleichtern die Umsetzung in der Praxis. Das erste umfassende Werk zum Thema Migräne, das Ärzten, die Migränepatienten betreuen, hilft, Migräne besser zu verstehen, individuelle Therapiekonzepte und wirksame Präventionsstrategien zu erstellen und damit eine zeitgemäße Versorgung von Migräneerkrankungen ermöglicht.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort. - Volkskrankheit Migräne. - Volkskrankheit Nummer 1. - Sozioökonomische Folgen. - Globale Defizite in der Versorgung von Kopfschmerzerkrankungen. - Kopfschmerzklassifikation und -diagnostik. IHS-Klassifikation. Fallbeispiele. Phänotypologie. Auraphase der Migräneattacke. Kopfschmerzphase der Migräne. 2. 6 Migräneintervall. 2. 7 Wahrscheinliche Migräne. Repräsentative Daten zur Migräne in Deutschland. Geschichte der Migräne. Pathophysiologie der Migräne. Psychologische Migränetheorien. Triggerfaktoren. Heredität und Genetik. Migränemechanismen. Integration und Synthese der Befunde zur neurogenen Migränetheorie. Differenzialdiagnose. Verlauf und Prognose. Nichtmedikamentöse Therapie der Migräne. Medikamentöse Therapie des Migräneanfalles. Prophylaxe der Migräne. Chronische Migräne und Kopfschmerz bei Medikamentenübergebrauch. Botulinum-Toxin A in der vorbeugenden Behandlung der chronischen Migräne. Migräne und Kindheit. Migräne im Leben der Frau. Unkonventionelle Behandlungsverfahren.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. April 2012
Sprache
deutsch
Untertitel
Diagnostik - Therapie - Prävention. Auflage 2012. VI, 360 S.
Auflage
2012
Seitenanzahl
368
Autor/Autorin
Hartmut Göbel
Illustrationen
VI, 360 S.
Produktart
gebunden
Abbildungen
VI, 360 S.
Gewicht
793 g
Größe (L/B/H)
246/173/26 mm
ISBN
9783642255571

Portrait

Hartmut Göbel

Prof. Dr. med. Dipl. -Psych. Hartmut Göbel, Migräne- und Kopfschmerzzentrum Kiel

Pressestimmen

Aus den Rezensionen: . . . der auch im müden Zustand gut lesbar ist und mehr Verständnis für die auch im Kindesalter so häufig auftretende Erkrankung vermittelt . . . Das Buch ist nicht nur den selbst von Migräne betroffenen Kollegen, sondern auch im Hinblick auf seine kleinen Patienten sehr zu empfehlen. (Dr. Kirsten Stollhoff, in: Pädiatrie Hautnah, 1/August/2013, Issue 4) . . . Blau gedruckte Zusammenfassungen helfen dem eiligen Leser. Farbig hinterlegte Abschnitte erläutern zentrale Einzelaspekte . . . Unter Praxistipps` finden sich gut auffindbar wertvolle Kondensate für den Praxisalltag. Viele Tabellen verschaffen in kurzer Zeit Überblick etwa zu Klassifikation oder Medikation. Zumeist schematische Zeichnungen und Flussdiagramme illustrieren den Text, aber auch Fotos sind eingestreut . . . . das Buch gleichermaßen zum zielführenden Wegbegleiter im ärztlichen Alltag als auch zur stimulierenden Lektüre . . . (M. Lindig, in: Annals of Anatomy, 2013, Vol. 195, Issue 1)Aus den Rezensionen: . . . Blau gedruckte Zusammenfassungen helfen dem eiligen Leser. Farbig hinterlegte Abschnitte erläutern zentrale Einzelaspekte . . . Unter Praxistipps` finden sich gut auffindbar wertvolle Kondensate für den Praxisalltag. Viele Tabellen verschaffen in kurzer Zeit Überblick etwa zu Klassifikation oder Medikation. Zumeist schematische Zeichnungen und Flussdiagramme illustrieren den Text, aber auch Fotos sind eingestreut . . . . das Buch gleichermaßen zum zielführenden Wegbegleiter im ärztlichen Alltag als auch zur stimulierenden Lektüre . . . (Dr. Martin Lindig, in: Der Anaesthesist, 1/February/2013)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Migräne" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Hartmut Göbel: Migräne bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.