Die Germanische Altertumskunde Online wird - wie bereits das in ihr aufgegangene Reallexikon - durch Ergänzungsbände begleitet. Diese Reihe umfasst Monographien ebenso wie Sammelbände zu spezifischen Themen aus Archäologie, Geschichte und Literaturwissenschaft. Damit wird der Inhalt der Datenbank um jene Aspekte erweitert, die einer ausführlichen Analyse bedürfen. Inzwischen sind bereits mehr als 100 Bände erschienen von Germanenproblemen in heutiger Sicht bis zur Germanischen Altertumskunde im Wandel.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt:
1. Gotische, althochdeutsche und nordische Sprachgeschichte
2. Religionsgeschichte
- Polytheismus
- Bildzeugnisse
- Porr
- Eros und Tod
3. Heldensage
- Grausamkeit der Heldensage
- Wieland, der hunnische Siegfried
4. Runenkunde
- Runenbrakteaten
- Runen aus Trondheim
- Poetizität
5. Altertumskunde
- Herleitung des Greiftierstils
6. Skaldendichtung
- Vortragsweise
- Sighvat
- Sonatorrek
- Einarr Skulason
- Publikum
7. Edda
. - Ein neues Eddalied
- Voluspa
8. Sagaliteratur
- Thidrekssaga
- Historische Literatur
- Formaldarsaga
- Islendingasaga.