Der französische Comiczeichner Emile Bravo hat die Geschichte zum Schmunzeln und Nachdenken ganz in Tradition des Comics Tim und Struppi` des Belgiers Hergés grandios umgesetzt. Elke Schröder, Neue Osnabrücker Zeitung, 18. 01. 14
Wunderbare Wiederentdeckung einer Kurzgeschichte. Münsterland Online, Januar 2014
Eine herrliche Fabel über das Glück für Kinder ab drei Jahre. Hallo München, 08. 02. 14
Ein wunderbares Bilderbuch für Kinder ab 5 Jahre und Erwachsene, denn die Fabel über Geld, Reichtum und Glück ist auch noch heute so aktuell wie weise. Sabine Hoß, Bücher Leben, Internetplattform, 08. 02. 14
Es ist ein Kinderbuch für Erwachsene und ein Erwachsenenbuch für Kinder. Wie viel ist genug? Was ist Gier? Braucht man Fortschritt? Die Gedanken werden in Gang gesetzt. Marc Winkelmann, enorm Magazin, Ausgabe Februar/März 2014
Bölls fabelhafte Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral hat den Weg von der Schullektüre ins Bilderbuch gefunden! Endlich wertschätzt ein Verlag einen modernen Klassiker für Bilderleser! Der kluge Fischer ist ein niveauvolles Bilderbuch für Kinder ab dem Grundschulalter. Mit meisterhafter Einfachheit setzt Bravo komplexe Zusammenhänge leicht verständlich ins Bild und bleibt damit dicht an der literarischen Vorlage. Ein BilderBuchBöll für Jung und Alt! Karin Gruß, Eselsohr, März 2014
Das Buch hat uns sehr gefallen. Es war sehr lustig. Es war ein kluges Buch und sehr kurz. Es war ein kleiner Schock, wie wir gesehen haben, dass es schon zu Ende war. Viola und Sofie (beide 9 Jahre), written4me. net Rezensionsblog, 12. 03. 14
Schön, dass es solche Könner noch gibt, schön, dass sich noch Verlage trauen, in diese Richtung zu investieren. Man wünscht dem Buch von Herzen den ganz großen Erfolg und allen Lesern, dass sie die Botschaft in ihr eigenes Leben einfließen lassen mögen. Berhard Hubner, Alliteratus. com, März 2014
Augenzwinkernde Kapitalismuskritik in Zeiten hemmungsloser Ausbeutung unseres Planeten, verpackt in eine federleichte Lektion in Sachen Glück und Zufriedenheit, über die es sich unbedingt lohnt nachzudenken je früher umso besser Marion Klötzer, Badische Zeitung, 01. 04. 14.
Diese Mischung aus Bilderbuch und Comic spricht verständige Leser-/innen jeglichen Alters an und ist alles Bibliotheken empfohlen. Roland Schwarz, ekz. bibliotheksservice, März 2014
Eine herrliche Fabel über das Glück für Kinder ab drei Jahre. hallo weekend, lokale Wochenzeitung für München und Umgebung, 08. 02. 14
Der Illustrator Emile Bravo hat die kluge Geschichte ganz vortrefflich in Szene gesetzt. Perle, Hamburger Monatsmagazin, Ausgabe Mai 2014
Die Bildergeschichte ist liebevoll nostalgisch` gestaltet und hat nichts an Aktualität verloren. Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM) Niedersachsen, 17. 02. 14
Es ist eigentlich gar keine Kindergeschichte und dennoch einfach ganz wunderbar für Kinder erzählt, mit den Bildern von Emile Bravo. Ute Wegmann, Deutschlandfunk, 03. 05. 14
Ein wunderschönes Bilderbuch für Kinder (und Erwachsene) über einen Fischer, der das Leben zu genießen weiß! Almut Siegert, familie&co, Ausgabe Juni 2014
Zeitlose Fabel im modernen Comic-Gewand: einfach bravo(u)rös! Barbara Renno, SR Kinder- und Jugendbuchliste Sommer 2014
Ewig gültig ist die Botschaft, die uns Heinrich Böll mit dieser Fabel durch den klugen Fischer ausrichtet Ursula Kammesberger, Neues Volksblatt, 15. 05. 14
Einen Klassiker als Comic genießen! , Michael Schmitt, 3sat Kulturzeit, 06. 06. 14
Der französische Künstler Émile Bravo lässt uns Bölls Geschichte neu entdecken. In schönsten Farben und schön altmodisch Andrea Kachelrieß, Stuttgarter Nachrichten, 15. 07. 2014
Man ist hocherstaunt, wie kindertauglich Bölls Materialismuskritik nun daherkommt. Lonny Knecht-Langenstein, Jugendliteratur aktuell, Heft 91/Dezember 14