Diese dritte Auflage bietet einen vollständig überarbeiteten Blick auf alle Aspekte der integrierten digitalen Schaltungstechnik. Aufbauend auf der Halbleiterphysik moderner CMOS-Transistoren und deren Herstellung werden digitale und wenn nötig analoge Grundschaltungen behandelt. Weiter werden Funktionsblöcke wie Speicherschaltungen, Addierer und Multiplizierer besprochen. Als neuer Schwerpunkt der dritten Auflage ziehen sich die Auswirkungen der zeitlichen und örtlichen Schwankungen der Versorgungsspannungen und der Temperatur sowie die Einflüsse der herstellungsbedingten Schwankungen der Transistorparameter wie ein roter Faden durch alle Kapitel. Methoden zur Minimierung der Verlustleistung bilden einen weiteren neuen Schwerpunkt des Buches. Es wird, wie in den bisherigen Auflagen, die technologieorientierte und die systemorientierte Schaltungstechnik gemeinsam und zusammenhängend dargestellt.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung. - Physik und Herstellung von MOS-Transistoren. - Leitungen. - Grundschaltungen. - Takte. - Halbleiterspeicher. - Arithmetische Module. - VLSI-Entwurfsmethoden. - Anhang für Kapitel 3. - Literaturverzeichnis. - Sachverzeichnis.
. . . Das Buch ist für Studierende höherer Semester geeignet,
die bereits Vorlesungen über Halbleiterphysik und Logikentwurf gehört haben.
Für diejenigen, die bereits im Arbeitsleben stehen, kann es zur Einarbeitung in
das beschriebene Gebiet und als Nachschlagewerk dienen. (Karl Schäfer, in:
Amazon. de, 1. November 2015)
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Integrierte Digitale Schaltungen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.