Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Porträt einer Taschenuhr | Helmut Mann
Produktbild: Porträt einer Taschenuhr | Helmut Mann

Porträt einer Taschenuhr

Kleine Uhrenkunde für Liebhaber

(0 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
19,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 02.09. - Do, 04.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Dieses kompakte Buch legt das Grundprinzip einer einfachen, aber mechanisch vollkommenen Uhr am Beispiel einer IWC-Taschenuhr moderner Konstruktion dar. Obwohl es sich um eine Taschenuhr handelt, kann dieses Prinzip auf alle Uhren mit einem Unruh-Schwingsystem, also auch auf Armbanduhren, übertragen werden. Durch die klare, leicht verständliche und gut illustrierte, aber auch systematische Darstellung wird es dem Leser möglich, vom Moment des Aufziehens der Triebfeder der Uhr bis zur Zeitanzeige über Zeiger und Zifferblatt die Mechanik der Uhr nachzuvollziehen. Dabei gehrt es teilweise auch etwas in die tiefe der Materie, aber auch diese wird anschaulich dargestellt. Ein ideales Uhrenbuch, nicht nur für Einsteiger.
Unverzichtbares Handbuch für Uhrenbastler, Uhrensammler und Uhrenliebhaber
- Das Standardwerk über Taschenuhren
- Fundgrube des Wissens für Uhrmacher und Uhrenbegeisterte
- Erklärt ausführlich, umassend und leicht verständlich die Bauteile von Taschenuhren und deren Funktion

Dieses kompakte Buch legt das Grundprinzip einer einfachen, aber mechanisch vollkommenen Uhr am Beispiel einer IWC-Taschenuhr moderner Konstruktion dar. Obwohl es sich um eine Taschenuhr handelt, kann dieses Prinzip auf alle Uhren mit einem Unruh-Schwingsystem, also auch auf Armbanduhren, übertragen werden. Durch die klare, leicht verständliche und gut illustrierte, aber auch systematische Darstellung wird es dem Leser möglich, vom Moment des Aufziehens der Triebfeder der Uhr bis zur Zeitanzeige über Zeiger und Zifferblatt die Mechanik der Uhr nachzuvollziehen. Dabei gehrt es teilweise auch etwas in die tiefe der Materie, aber auch diese wird anschaulich dargestellt. Ein ideales Uhrenbuch, nicht nur für Einsteiger.
In der Reihe der Standardwerke der Uhrmacherlehre und Uhrenreparatur außerdem erhätlich:
Grundriß vom Aufbau einer Uhr
Lehrbuch für das Uhrmacherhandwerk Band I
Lehrbuch für das Uhrmacherhandwerk Band II
Die Uhr und ihre Funktionen
Der Uhrmacher am Werktisch
Leitfaden für die Uhrmacherlehre
De Großuhr

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Oktober 2008
Sprache
deutsch
Untertitel
Kleine Uhrenkunde für Liebhaber. Neuauflage. 80 farbige Abbildungen.
Auflage
Neuauflage
Seitenanzahl
74
Autor/Autorin
Helmut Mann
Herausgegeben von
Michael Stern
Illustrationen
80 farbige Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
80 farbige Abbildungen
Gewicht
410 g
Größe (L/B/H)
251/169/13 mm
ISBN
9783868520194

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Porträt einer Taschenuhr" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Helmut Mann: Porträt einer Taschenuhr bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.