Dr. Henry Cloud, international bekannter Psychologe, Bestsellerautor und Leadership-Experte, legt mit Warum ich glaube ein sehr persönliches Buch vor. Wer, so wie ich, eine nüchterne Autobiografie voller Fakten, Theorien und schwerer Gedanken erwartet, wird überrascht: Das Buch liest sich vielmehr wie ein ehrliches Gespräch auf dem Sofa.
Henry Cloud erzählt offen von seiner Lebens- und Glaubensreise, von schweren Zeiten mit Krankheit und Depression, von Wundern, die er erlebt hat, und von der Kraft, die ihm der Glaube an einen lebendigen Gott schenkt.
Besonders eindrücklich ist die Mischung: wissenschaftliche Erkenntnisse aus Psychologie und Forschung verbinden sich mit biblischen Grundlagen und persönlichen Erfahrungen. Cloud schreibt in einer sehr verständlichen, herzlichen Sprache, die weder belehrend noch drängend wirkt. Er möchte niemanden bedrängen oder bekehren, sondern einfach seine Geschichte teilen und zwar so, wie er sie bisher seinen engsten Freunden nie erzählt hat.
Das Buch gliedert sich in drei große Teile:
1. Wie er selbst zum Glauben an Gott fand
2. Wie er zu der Überzeugung gelangte, dass es Wunder gibt
3. Wie er durch Wissenschaft zum Glauben kam
Cloud verschweigt dabei nicht die Realität von Leid, Rückschlägen und Versagen. Christen, so betont er, leben nicht auf Rosen gebettet. Gerade in den Krisen habe er jedoch Gottes Nähe und Eingreifen besonders erfahren.
Mich hat beeindruckt, wie authentisch und ehrlich er schreibt. Beim Lesen hatte ich das Gefühl, ein Freund vertraue mir seine innersten Gedanken an. Genau das war wohl auch Clouds Anliegen: seinen Freunden (und letztlich uns Lesern) von Gott zu erzählen, von dem er überzeugt ist, dass er real, lebendig und erfahrbar ist.
Warum ich glaube ist ein Zeugnis, ein ermutigender Lebensbericht, der zeigt, wie Glaube und Wissenschaft, Psychologie und Spiritualität in Einklang stehen können.
Fazit: Ein sehr empfehlenswertes Buch für alle, die sich für das Leben und Denken eines christlichen Psychologen interessieren. Sei es im Blick auf Leid, Wunder oder den Zusammenhang von Wissenschaft und Glauben. Leicht zu lesen, bewegend und ehrlich. Auch ein schönes Geschenk für Menschen, mit denen man über den Glauben ins Gespräch kommen möchte.