Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Quo vadis? | Henryk Sienkiewicz
Produktbild: Quo vadis? | Henryk Sienkiewicz
(112 Bewertungen)15
299 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
29,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 26.09. - Di, 30.09.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Diese Hardcover-Ausgabe ist Teil der TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veröffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden. Diese waren zu einem Großteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhältlich. Mit TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, tausende Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bücher zu verlegen und das weltweit! Die Buchreihe dient zur Bewahrung der Literatur und Förderung der Kultur. Sie trägt so dazu bei, dass viele tausend Werke nicht in Vergessenheit geraten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Mai 2012
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
380
Autor/Autorin
Henryk Sienkiewicz
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
576 g
Größe (L/B/H)
209/138/31 mm
Sonstiges
HC runder Rücken kaschiert
ISBN
9783847267140

Portrait

Henryk Sienkiewicz

Henryk Sienkiewicz wurde am 05.05.1846 in Wola Okrzejska, Polen geboren; er starb am 15.11.1916 in Vevey, Schweiz.Sienkiewicz wurde im russischen Teil Polens geboren. Sein Vater war aktiv im Widerstand gegen die Fremdherrschaft. Sienkiewicz studierte in Warschau. Ab 1872 veröffentlichte er kurze satirische Texte und schrieb Feuilletons für die Zeitung Gazeta Polska. 1876 unternahm er eine längere Reise in die USA. Er unternahm weitere Reisen innerhalb Europas, 1891 bereiste er Afrika. Nach Ausbruch des Ersten Weltkrieges reiste er in die Schweiz aus.Sienkiewicz erhielt 1905 den Nobelpreis für Literatur.Quelle: Wikipedia

Bewertungen

Durchschnitt
112 Bewertungen
15
112 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
52
4 Sterne
44
3 Sterne
14
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon irmakvakifli am 21.08.2025
Ein meisterhaft erzählter Klassiker mit Tiefe, Stil und zeitloser Weisheit ¿ sprachlich wie inhaltlich absolut Top Klasse! Quo Vadis von Henryk Sienkiewicz ist ohne Zweifel ein Meisterwerk - sprachlich, thematisch und erzählerisch. Dieser Klassiker hat den Nobelpreis wahrlich verdient. Die Geschichte führt uns ins alte Rom zur Zeit der frühen Christenverfolgung und verbindet historische Fakten mit literarischer Finesse.Was dieses Buch so besonders macht, ist seine Sprache: klar, elegant, aber voller Poesie und bildhafter Kraft. Die Beschreibungen sind plastisch, nie aufdringlich, und tragen eine stille Weisheit in sich, die aus der Antike zu uns spricht. Es ist ein Werk über die Suche nach sich selbst, über Werte, Wandel, Glaube - und das alles ohne Pathos oder moralischen Zeigefinger.Die Länge des Romans ist nicht nur gerechtfertigt, sondern notwendig. Sienkiewicz nimmt sich die Zeit, Tiefe zu schaffen, ohne je langatmig zu wirken. Das Buch ist ein echter Pageturner, obwohl es große historische Themen behandelt. Die Erzählstruktur ist durchdacht, der Aufbau stimmig, die Figuren lebendig.Auch im Kontext seiner Entstehungszeit beeindruckt das Werk durch Originalität und Authentizität. Quo Vadis ist nicht nur ein historischer Roman, sondern ein literarisches Dokument, das den Leser zum Nachdenken anregt - über Geschichte, Menschlichkeit und Orientierung.Ein rundum gelungenes Werk, das zeigt, wie große Literatur über Zeit und Raum hinaus wirkt. Für mich: uneingeschränkt empfehlenswert.
LovelyBooks-BewertungVon Smultrona am 29.04.2024
Zieht sich in der Schreibweise, aber eine spannende Geschichte