Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Quo vadis? (Roman) | Henryk Sienkiewicz
Weitere Ansicht: Quo vadis? (Roman) | Henryk Sienkiewicz
Weitere Ansicht: Quo vadis? (Roman) | Henryk Sienkiewicz
Weitere Ansicht: Quo vadis? (Roman) | Henryk Sienkiewicz
Produktbild: Quo vadis? (Roman) | Henryk Sienkiewicz

Quo vadis? (Roman)

Roman

(112 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
9,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das große Epos vom Ende Roms und dem Beginn einer Liebe.
Der römische Patrizier Vinicius liebt die Königstochter Lygia, die dem neuen christlichen Glauben anhängt. Ungeschickt umwirbt er sie, und sie gelangt an Neros Hof gerade in dem Moment, als der dekadente Kaiser Rom anzünden lässt. Die Tat lastet er den Christen an. Lygia und ihrem Diener, dem bärenstarken Ursus, droht der Tod bei blutigen Zirkusspielen. Doch Vinicius, mittlerweile ebenfalls Christ, setzt alles daran, seine Geliebte zu retten. - Gründlich im Detail und mit sprachlicher Wucht hat Sienkiewicz in 'Quo vadis?' eine Liebe im antiken Rom geschildert. Für seinen Roman erhielt er 1905 den Nobelpreis für Literatur.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. April 2014
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
638
Autor/Autorin
Henryk Sienkiewicz
Übersetzung
J. Bolinski
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
523 g
Größe (L/B/H)
192/134/38 mm
ISBN
9783730601082

Portrait

Henryk Sienkiewicz

Henryk Sienkiewicz (1846-1916), Sohn eines verarmten Landbesitzers, wuchs in Warschau auf, arbeitete als Journalist und berichtete von seinen langen Aufenthalten in Nordamerika, Afrika und zahlreichen europäischen Ländern. Berühmt wurde er für seine Prosa, in der er vor dem Hintergrund der polnischen Geschichte oft nationale Positionen bezog. 1904 erhielt er den Literaturnobelpreis.

Bewertungen

Durchschnitt
112 Bewertungen
15
112 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
52
4 Sterne
44
3 Sterne
14
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon irmakvakifli am 21.08.2025
Ein meisterhaft erzählter Klassiker mit Tiefe, Stil und zeitloser Weisheit ¿ sprachlich wie inhaltlich absolut Top Klasse! Quo Vadis von Henryk Sienkiewicz ist ohne Zweifel ein Meisterwerk - sprachlich, thematisch und erzählerisch. Dieser Klassiker hat den Nobelpreis wahrlich verdient. Die Geschichte führt uns ins alte Rom zur Zeit der frühen Christenverfolgung und verbindet historische Fakten mit literarischer Finesse.Was dieses Buch so besonders macht, ist seine Sprache: klar, elegant, aber voller Poesie und bildhafter Kraft. Die Beschreibungen sind plastisch, nie aufdringlich, und tragen eine stille Weisheit in sich, die aus der Antike zu uns spricht. Es ist ein Werk über die Suche nach sich selbst, über Werte, Wandel, Glaube - und das alles ohne Pathos oder moralischen Zeigefinger.Die Länge des Romans ist nicht nur gerechtfertigt, sondern notwendig. Sienkiewicz nimmt sich die Zeit, Tiefe zu schaffen, ohne je langatmig zu wirken. Das Buch ist ein echter Pageturner, obwohl es große historische Themen behandelt. Die Erzählstruktur ist durchdacht, der Aufbau stimmig, die Figuren lebendig.Auch im Kontext seiner Entstehungszeit beeindruckt das Werk durch Originalität und Authentizität. Quo Vadis ist nicht nur ein historischer Roman, sondern ein literarisches Dokument, das den Leser zum Nachdenken anregt - über Geschichte, Menschlichkeit und Orientierung.Ein rundum gelungenes Werk, das zeigt, wie große Literatur über Zeit und Raum hinaus wirkt. Für mich: uneingeschränkt empfehlenswert.
LovelyBooks-BewertungVon Smultrona am 29.04.2024
Zieht sich in der Schreibweise, aber eine spannende Geschichte