In diesem Büchlein finden sich je ein Grundrezept für Galettes und Crêpes, dazu gibt es dann viele Rezepte für die Füllung oder den Belag. Mir gefällt ausgesprochen gut, dass nicht einfach nur die Arbeitsschritte aufgelistet sind, sondern noch zusätzliche Informationen gegeben werden. Die benötigten Zutaten sind weitestgehend klassisch und in vielen Vorratskammern zu finden. Das eine oder andere muss man erst noch kaufen, findet es aber im normalen, gut sortierten Einzelhandel. Die exotischste Zutat wird wohl das Buchweizenmehl sein, aber selbst das bekommt man inzwischen bei Drogeriemärkten und Supermärkten.
Zu jedem Rezept bekommt man ein ansprechendes Foto, das nicht nur Appetit macht, sondern auch Lust darauf, die Kreationen sofort nachzumachen. Zusätzlich sind ein paar Fotos aus der Bretagne und erklärende Texte eingestreut, die das Büchlein noch mehr auflockern und die Bretagne ins eigene Haus bringen. Es ist also ein kleines, aber wirklich feines Büchlein, das Crêpes und Galettes in unsere Küchen bringt und ihnen ein ganz besonderes Denkmal setzt. Sehr schön gemacht, auch als Geschenk geeignet und definitiv fünf Sterne wert.