Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Integrative Therapie, 3 Bde. | Hilarion G. Petzold
Produktbild: Integrative Therapie, 3 Bde. | Hilarion G. Petzold

Integrative Therapie, 3 Bde.

Modelle, Theorien & Methoden einer schulenübergreifenden Psychotherapie. Klinische Philosophie; Klinische Theorie; Klinische Praxeologie

(0 Bewertungen)15
1400 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
140,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der integrative Ansatz verbindet tiefenpsychologische, klinische und sozialpsychologische Konzepte zu einem Entwurf, der viele weiße Flecken` auf der Psychotherapie-Landkarte zu füllen verspricht.
Das Buch stellt die anthropologischen, bewußtseins- und handlungstheoretischen Grundlagen integrativer Psychotherapie dar, ein die empirische Babyforschung einbeziehendes und am "lifespan development" orientiertes Krankheitsmodell. Exemplarische Praxisbeispiele zeigen vielfältige und kreative Behandlungsmöglichkeiten auf, die kunsttherapeutische Methoden, verbale und nonverbale Vorgehensweisen einbeziehen. Der integrative Ansatz verbindet tiefenpsychologische, klinische und sozialpsychologische Konzepte zu einem Entwurf, der viele "weiße Flecken" auf der Landkarte zu füllen verspricht und für den praktizierenden Therapeuten Leitlinien bietet, wie er theoretische und methodische Behandlungsansätze konsistent integrieren kann.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Dezember 2003
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
1320
Reihe
Schriften zu Theorie, Methodik und Praxis
Autor/Autorin
Hilarion G. Petzold
Illustrationen
m. Abb., 16 Farbtaf.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
m. Abb., 16 Farbtaf.
Gewicht
2245 g
Größe (L/B/H)
78/170/239 mm
ISBN
9783873870666

Portrait

Hilarion G. Petzold

Prof. Dr. Dr. Dr. Hilarion G. Petzold gehört zu den Pionieren der Methodenintegration in der neueren Psychotherapie und zu den Wegbereitern der nonverbalen und körperorientierten Therapieverfahren im deutschsprachigen Raum. Er begründete das Verfahren der " Integrativen Therapie" und die Methode der " Integrativen Bewegungs- und Leibtherapie" .

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Integrative Therapie, 3 Bde." und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.