Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Zeitungssprache und Mündlichkeit | Hirofumi Hosokawa
Produktbild: Zeitungssprache und Mündlichkeit | Hirofumi Hosokawa

Zeitungssprache und Mündlichkeit

Soziopragmatische Untersuchungen zur Sprache in Zeitungen um 1850

(0 Bewertungen)15
775 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
77,45 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 29.09. - Do, 02.10.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
In dieser Arbeit werden die konzeptionelle Mündlichkeit und Schriftlichkeit in verschiedenen Zeitungssorten um 1850 untersucht. Ziel der Untersuchung ist es, die Entwicklung der Zeitung im deutschsprachigen Raum von einem Medium gebildeter Sozialschichten zu einem Massenmedium aus der Perspektive der soziopragmatischen Sprachgeschichtsforschung zu beschreiben und zu erklären. Als zentraler Ansatzpunkt der sprachgeschichtlichen Untersuchung dient dabei die Frage, ob und inwiefern die Verbreitung und Diversifizierung der Zeitung auf der sozialen, lokalen und politolektalen Ebene begründet wurde durch eine Hinwendung zu Sprachgebrauchsweisen der konzeptionellen Mündlichkeit im Medium der geschriebenen Zeitungssprache.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt: Ansätze und Methoden der germanistischen soziopragmatischen Sprachgeschichtsforschung Sprachgebrauchsgeschichte der Zeitung in der Mitte des 19. Jahrhunderts Reflexionen und Ansichten über die Zeitungssprache in der Mitte des 19. Jahrhunderts Konzeptionelle Mündlichkeit in der Zeitungssprache um 1850.
Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Oktober 2014
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
284
Reihe
Kieler Forschungen zur Sprachwissenschaft
Autor/Autorin
Hirofumi Hosokawa
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
483 g
Größe (L/B/H)
216/153/20 mm
ISBN
9783631649794

Portrait

Hirofumi Hosokawa

Hirofumi Hosokawa studierte in Suita und Tokio (Japan), Göttingen und Kiel. Derzeit ist er Vollzeitlektor an der Hannan Universität in Matsubara (Japan).

Pressestimmen

"Hosokawa's book [. . .] can be thoroughly recommended to historical linguists and, more generally, to anyone interested in the language used in historical newspapers." (Anna D. Havinga, Modern Language Review 111. 3, 2016)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Zeitungssprache und Mündlichkeit" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.