Dieses Buch bietet die erste sowohl literarisch als auch historisch angelegte Gesamtdarstellung der antiken Biografie. Die wichtigsten Vertreter des Genres werden ausführlich mit ihren Werken und in ihrem geschichtlichen Kontext vorgestellt.
Der Autor: Holger Sonnabend, geb. 1956; 1985 Promotion, 1993 Habilitation in Alter Geschichte; apl. Professor für Alte Geschichte an der Universität Stuttgart. Bei J. B. Metzler sind erschienen "Mensch und Landschaft in der Antike. Lexikon der Historischen Geographie", 1999; "Naturkatastrophen in der Antike", 1999.
Pressestimmen
"...gut lesbare, kurzgefaßte Synthese des umfangreichen Stoffes. In treffenden Formulierungen faßt Sonnabend den Wissensstand zur antiken Biographie und Autobiographie zusammen. Er ermöglicht so einen schnellen und verläßlichen Überblick sowohl über die Herausbildung und Entwicklung der antiken Biographie als auch über Leben und Werk der wichtigsten Biographen." H-Soz-u-Kult Inwiefern die Evangelien auch eine literarische Nähe zur antiken Biographie haben können, läßt sich nur über einen weitgespannten Vergleich mit der in der griechisch-römischen Literaturgeschichte breit entwickelten Textsorte "Biographie" beantworten. Unter diesem Gesichtspunkt ist eine die bisherige Forschungsgeschichte kritisch rezipierende umfassende Bestandsaufnahme der Geschichte der antiken Biographie auch dem Theologen hochwillkommen. Zeitschrift für katholische Theologie
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Geschichte der antiken Biographie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.
Holger Sonnabend: Geschichte der antiken Biographie bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.