Im Fokus dieses Buches werden anhand von vorliegenden Daten hinsichtlich der zu untersuchenden Eigenschaften - Unterschiede, Übereinstimmungen, Zugehörigkeiten, Zufälligkeiten und Zusammenhänge - mathematisch belastbare Aussagesicherheiten vorab formulierter Hypothesen abgeleitet. Der Anwender wird befähigt und gelotst, ausgewählte, für eine Vielzahl von Studiengängen, insbesondere im Grundstudium, relevante Hypothesentests, gezielt und systematisch anzuwenden. Übersichtlich werden sowohl die Benennungen, die Fragestellungen, die relevanten Voraussetzungen und die zu jedem einzelnen Hypothesentest vollständig berechneten Beispiele aller in diesem Buch behandelten Hypothesentests dargestellt. Im Anhang sind für jedes behandelte Testverfahren die notwendigen kritischen Werte aufgeführt. Zur Vertiefung der Testverfahren sind für jeden aufgelisteten Hypothesentest die korrespondierenden Literaturhinweise angegeben. Der Inhalt dieses Buches begleitet sowohl Studenten, Fachhochschul- und Hochschulabsolventen, welche sich einen ergänzenden Überblick zu wesentlichen Testverfahren und deren praxisnahe Anwendungen verschaffen wollen, als auch die in der Praxis tätigen Berufsgruppen, welche mathematisch belastbare und standardisierte Testentscheidungen zu vorhandenem Datenmaterial treffen müssen.
- Leitung Versuch für Audi, BMW, MAN, Mercedes-Benz, Porsche
- Wissenschaftliche Lehrkraft
- Fachberater Fahrzeugtechnik, RP Baden-Württemberg
- Leitung Fahrzeugtechnik an Berufsschulen
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Statistische Hypothesentests in der Praxis" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.
Holger Wilker: Statistische Hypothesentests in der Praxis bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.