Durch die Richtlinie 2004/39/EG über Märkte für Finanzinstrumente (MiFID) ist der Börsenvorrang abgeschafft worden. Seither stehen Börsen und multilaterale Handelssysteme (MTF) in einem immer härter werdenden Wettbewerb um die Orderströme. In dieser Abhandlung wird untersucht, ob es bei der Regulierung von Börsen einerseits und MTF andererseits im deutschen und europäischen Kapitalmarktrecht Unterschiede, z. B. im Zulassungswesen oder bei der Haftung des Marktbetreibers, gibt, die einen fairen Wettbewerb zwischen diesen Handelssystemen beeinträchtigen können.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Wettbewerbssituation auf dem Markt für Wertpapiere System der Märkte für Finanzinstrumente in Europa Errichtung von Börsen und MTF Pflicht zum Betrieb eines multilateralen Systems Rechtsfragen der Regelwerksetzung Zulassung von Handelsteilnehmern Rechtsverhältnisse mit den Emittenten Handelsüberwachung Haftungsfragen Die Bedeutung des Börsenpreises in anderen Rechtsgebieten Rechtspolitische Überlegungen.
Jetzt reinlesen:
Inhaltsverzeichnis(pdf)